Die drei Brüder Mojtaba, Masoud und Milad wachsen im Iran der 1980er Jahre als Kinder regimekritischer Eltern auf. Als ihre Mutter bei einer verbotenen Flugblattaktion auffliegt, müssen sie untertauchen und sind monatelang komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Bis sie die Flucht wagen und mit Hilfe eines Schleppers im Sommer 1996 mit nichts als einem Koffer…
Vier Wochen nach dem bundesweit ersten Befund bei einem Bartkauz in Halle (Saale) ist das West-Nil-Virus auch bei einer toten Amsel aus dem Landkreis Rostock festgestellt worden. Das sei der erste Infektionsnachweis in Mecklenburg-Vorpommern, teilte das Umwelt- und Agrarministerium in Schwerin am Donnerstag mit. Vögel gelten als wichtigster Wirt des Virus, das durch Mückenstiche auch…
Fast drei Mal so schnell wie erlaubt ist ein Autofahrer unterwegs gewesen, den die Polizei am Mittwochabend bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Wismar ertappte. Die Messung habe 134 Stundenkilometer ergeben, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Erlaubt seien auf der innerstädtischen Straße die üblichen 50 Stundenkilometer. Dem Fahrer drohen nun drei Monate Fahrverbot, zwei Punkte in…
„Zunehmend leichter – auf dem Weg zum Wunschgewicht“ so heißt das neue Buch von Beate M. Kunze. Aber wie sollte aus einem Abnehmratgeber (was man vermuten könnte – das Buch aber gar nicht ist) ein amüsanter Abend werden? Beate M. Kunze schaffte das, mit einer bunten Mischung aus neuen und alten Texten, mit einem Augenzwinkern,…
Am 24.09.2018 gegen 21:40 Uhr ereignete sich ein räuberischer Diebstahl im Klinikum in der Störtebeckerstraße in Wismar. Der derzeit unbekannte Täter wurde im Schwesternzimmer von der Geschädigten überrascht, als er gerade Schränke durchwühlte. Er trat hierauf die Flucht an, wobei er die Handtasche der Geschädigten mitnahm. Die Geschädigte verfolgte ihn, wollte ihn stoppen und hielt…
Alle Eltern der Hansestadt Wismar, deren Kinder in der Zeit vom 01.Juli 2012 bis 30. Juni 2013 geboren wurden, sollen ihre Kinder bis zum 30.10.2018 an einer der fünf Grundschulen in der Hansestadt Wismar zum Schulbesuch anmelden (Geburtsurkunde des Kindes und Personalausweis bitte mitbringen). Gegebenenfalls ist bei der Anmeldung nicht ehelicher Kinder die alleinige Personensorge…
Am 22. September 2018 kam es in der Wismarer Altstadt/Dankwartstraße aufgrund eines Wohnhausbrandes zu einem umfangreichen Feuerwehreinsatz.(Wir haben ausführlich berichtet).Aus ungeklärter Ursache geriet das kombinierte Geschäfts- und Wohnhaus in Brand. Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Brandsachverständiger hinzugezogen, der am gestrigen Sonntag den Brandort untersuchte. Nach der gegenwärtigen Sachlage gibt es keine Hinweise, die den…
In der Altstadt von Wismar hat am Samstag ein Wohnhaus gebrannt. Das Feuer sei aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich des Balkons und Dachstuhls ausgebrochen, teilte die Polizei mit. Vier Bewohner mussten das Haus verlassen. Zudem mussten mehrere parkende Fahrzeuge umgesetzt und der Strom für die umliegenden Häuser abgestellt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen…
Am Donnerstag, dem 20. September 2018, haben die Mitglieder des XI. Senats der Hochschule Wismar auf ihrer konstituierenden Sitzung Professor Dr.-Ing. Martin Krohn einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Prof. Jochen Wisotzki, der altersbedingt nicht erneut für den Senat kandidiert hat. Professor Dr.-Ing. Michael Rachow wurde ebenfalls einstimmig gewählt und wird…
Am Nachmittag des 20.09.2018 ereignete sich auf der A20 im Bereich der Anschlussstelle Zurow, Richtungsfahrbahn Stettin ein schwerer Verkehrsunfall. Aufgrund erhöhten Verkehrsaufkommens herrschte Stop-and-go-Verkehr, in welchen sich die späteren Geschädigten einreihten. Ein nachfolgender 56 Jahre alter PKW-Fahrer nahm das Stauende offensichtlich nicht rechtzeitig wahr und kam nicht mehr zum Stehen. In der weiteren Folge kam…