Im Dezember starten zahlreiche Filme in den deutschen Kinos. Welche das sind, welche Schauspieler darin zu sehen sind und weitere Infos erfahren Sie in unserer Übersicht.
05. Dezember – A Rainy Day in New York
Der neuste Film von Star-Regisseur Woody Allen trägt einen klassischen Woody Allen-Filmtitel: “A Rainy Day in New York”. Der Film erzählt Geschichten von Menschen, die das alltägliche Leben schreibt. Timothée Chalamet (“Call Me by Your Name”) spielt den Studenten Gatsby, der mit seiner Freundin Ashleigh (Elle Fanning) ein romantisches Wochenende in New York verbringen möchte. Doch aus der Zweisamkeit wird nichts, weil Ashleigh die Gelegenheit erhält, den Star-Regisseur Roland Pollard (Liev Schreiber) zu interviewen.
Gatsby vertreibt sich die Zeit im Großstadtdschungel kurzerhand alleine und trifft durch Zufall auf Chan (Selena Gomez), die jüngere Schwester seiner Ex-Freundin. Die Begegnung bleibt nicht folgenlos. Schon im Vorfeld hat Allens neuer Film Schlagzeilen gemacht, als bekannt wurde, dass dem Regisseur sexuelle Übergriffe vorgeworfen werden. Deswegen wurde die Ausstrahlung von “A Rainy Day in New York” in einigen Ländern heftig diskutiert. In den US-Kinos wurde der Streifen nicht ausgestrahlt. In Deutschland kommt der Film am fünften Dezember in die Kinos.
12. Dezember – Jumanji 2: The Next Level
Abenteuer und Witz kommen mit “Jumanji 2: The Next Level” in die Kinos. Im zweiten Teil von Jake Kasdans Actionkomödie landet Spencer (Alex Wolff) erneut im Videospiel Jumanji. Um ihren Freund zu retten, beschließt Martha (Morgan Turner) mit dem Footballspieler Anthony “Fridge” Johnson (Ser’Darius Blain) ebenfalls in das Videogame einzutauchen.
Im Videospiel steckt Martha im Körper von Bad-Ass Kämpferin Ruby Roundhouse, die im Film von Karen Gillan gespielt wird. Die Mission, Spencer zu finden, wird durch die beiden Senioren Dr. Smolder Bravestone (Dwayne Johnson) und dem Waffenspezialist Moose Finbar (Kevin Hart) erschwert. Die beiden haben sich Martha und Johnson -der im Game im Körper von Shelly Oberon (Jack Black) steckt- angeschlossen und sind nicht gerade eine Hilfe. Ob das Abenteuer trotz der widrigen Umstände gut ausgeht, gibt es ab dem zwölften Dezember im Kino zu sehen.
12. Dezember – Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers
Kaum einem Film wurde im Jahr 2019 so sehr entgegen gefiebert, wie dem finalen Teil der “Star Wars”-Saga. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an den neunten Star Wars-Streifen in dem J.J. Abrams Regie geführt hat. Im achten Teil der Science-Fiction-Reihe ist Luke Skywalker gestorben. Die Rebellen lehnen sich nach dem Verlust von Luke erst recht gegen die neue Ordnung auf. Unter Führung von Generalin Leia (Carrie Fisher) planen sie einen Hinterhalt, der den Feind zur Strecke bringen soll.
Die größte Hoffnung des Widerstands ist jedoch die junge Rey (Daisy Ridley), die von Luke zum Jedi ausgebildet wurde. Zusammen mit ihren Freunden Finn (John Boyega) und Poe (Oscar Isaac) versucht sie die dunkle Seite der Macht endgültig zu besiegen. Doch dann taucht jemand auf, der den treuen Star Wars-Fans sehr gut bekannt sein dürfte und der den den ultimativen Schüler sucht, der die Sith in den Sieg führt.
19. Dezember – The Peanut Butter Falcon
Zak (Zack Gottsagen) ist ein junger Mann mit Down Syndrom, der aus seiner betreuten Unterkunft ausgebrochen ist, um sich den Traum vom Profi-Wrestling zu erfüllen. Auf dem Weg zu einer führenden Wrestling-Schule fährt er mit einem Floß einen Fluss hinunter und begegnet dabei Tyler (Shia LaBeouf) einem Fischer, der sich als Kleinkrimineller entpuppt. Anfangs eher genervt von Zak, nimmt Tyler sich dem Ausreißer an, und wird zu seinem persönlichen Wrestling-Trainer. Die beiden machen sich nun gemeinsam auf den Weg in die Wrestling-Schule, damit Zaks Karriere Fahrt aufnehmen kann.
Der Weg wird den beiden Freunden durch zwei Ex-Gaunerkollegen von Tyler erschwert und auch Zaks Pflegerin (Dakota Johnson) will ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Von den Kritiken wird der Film von den Regisseuren Tyler Nilson und Michael Schwartz, die auch das Drehbuch geschrieben haben, sehr gelobt. Wie der Film bei den Kinobesuchern ankommt, wird sich am dem 19. Dezember zeigen.
19. Dezember – Cats
Es ist eines der berühmtesten Musicals der Welt. Nun wird “Cats” auf die große Leinwand gebracht. Die singenden und tanzenden Katzen hat Regisseur Tom Hooper durch die Bank mit Schauspiel- und Pop-Star-Prominenz besetzt.
Die Story ist bekannt. Die Katzen treffen sich alljährlich zum Jellicle Ball auf einer Müllkippe in London um zu entscheiden, wer von ihnen in die Heaviside-Schicht aufsteigen soll. Es werden die verschiedenen Geschichten der Jelllicle Cats erzählt. Die Zuschauer erwartet die bekannte Musik von Andrew Lloyd Webber mit Texten aus T. S. Eliots “Old Possum’s Book of Practical Cat”. Der Hauptcast besteht aus Idris Elba als Macavity, Rebel Wilson als Jennyanydots und Taylor Swift als Bombalurina. Auch Ian McKellen und Judi Dench sind mit von der Partie.