Wenn Birte Bernstein erzählt, fliegen die Funken, knistert und sprüht es. Ein Feuer aus Worten und Bildern lodert auf und nimmt die Zuhörenden mit.
Zu einem solch besonderen Erlebnis der Erzählkunst lädt das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar Schabbell am 11.09.2021 um 18:30 Uhr in den Museumsgarten ein: Birte Bernstein erzählt unter dem Titel „Feuer und Pfeffer der Liebe“ Märchen und Geschichten von Versprechungen und Treueschwüren, vom Fröschewerfen und Krötenschlucken, von neuen Flammen und scharfen Zungen.
Begleitet wird das Erzählte von Jan Baruschke und seinem virtuosen Können an der Violine. Die Veranstaltung findet im Rahmen von „kultur on air I Kultursommer 2021 Nordwestmecklenburg“ statt und wird gefördert mit Mitteln aus dem Programm Neustart Kultur.
Das Schabbell als Museum und Veranstaltungsort unterstützt den durch die Coronasituation schwierigen Neustart von Künstlerinnen und Künstlern und öffnet für diesen Abend seine Gartenpforte. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Foto: Christoph Meyer