Punkt 10.00 Uhr sind bereits zum 20. Mal die Wismarer „Heringstage“ ganz ohne coronabedingte Beschränkungen eröffnet worden.
Für die kommenden Tage (noch bis 26. März) steht die Hansestadt – besonders in den teilnehmenden Restaurants – ganz im Zeichen des Herings. 16 Tage lang findet man hier nämlich spezielle Gerichte in den Speisekarten.
Aus guter alter Tradition wurden die Heringstage auch in diesem Jahr eröffnet, indem Fischer den fangfrischen Hering in den Wismarer Alten Hafen bringen. Von hier aus wurde er dann durch die Köche und die begeisterten Gäste mit einem Umzug durch die Stadt bis auf den Marktplatz gebracht – und das mit einem alten Holzkarren, so wie es sich eben gehört.
Bereits seit dem 11. Jahrhundert werden von Wismar aus Heringe nach ganz Europa exportiert.
Doch diese Tradition wird zunehmend schwieriger, denn heute stehen viele regionale Fischer vor dem Aus. Die Fangquoten und Verbote machen es der Küstenfischerei immer schwieriger davon leben zu können.