Die diesjährige Hanseschau in Wismar ist mit einem signifikanten Besucheranstieg im Vergleich zum Vorjahr erfolgreich zu Ende gegangen. Wie Projektleiter Burkhard Golla mitteilte, besuchten etwa 26.000 Menschen die beliebte Verbrauchermesse. Dies bedeutet einen Zuwachs von rund 3.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieses Anstiegs liegt die Besucherzahl jedoch noch unter dem Niveau der Vor-Corona-Zeit mit bis zu 40.000 Besuchern.
Vielfältige Angebote und Highlights
Auf der Messe präsentierten sich rund 220 Aussteller, die Informationen und Produkte rund um die Themen Bauen, Wohnen, Reisen und Ernährung anboten. Ein besonderes Highlight waren die Kochshows, bei denen regionale Produkte im Mittelpunkt standen und die zahlreiche Besucher anzogen.
Messegelände und Ehrenamtmesse
Die Veranstaltung erstreckte sich über fünf große Zelthallen sowie ein umfangreiches Außengelände. In einer dieser Hallen wurde an den beiden Wochenendtagen die Ehrenamtmesse durchgeführt, bei der insgesamt 50 Vereine ihre Arbeit vorstellten. Diese boten den Besuchern Einblicke in ihr Engagement und ihre Projekte.
Verkehr und Organisation
Trotz der Bereitstellung von etwa 650 Parkplätzen reichten diese zeitweise nicht aus, was zu einem mehrere Kilometer langen Stau führte. Dies stellte eine logistische Herausforderung dar, die es in Zukunft zu optimieren gilt.
Die Messe bietet eine wertvolle Plattform für Aussteller und Besucher, um sich über aktuelle Trends und Produkte zu informieren und auszutauschen.