Dienstag, 06.Mai 2025
14 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

„Tell me your Story – Miteinander statt übereinander reden“

Am kommenden Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr findet im „Schabell“ Wismar wieder eine spannende Veranstaltung unter dem Titel „Tell me your Story – Miteinander statt übereinander reden“ statt. Das Thema des Abends lautet „Moderne Männer“. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich.

Ein Mann, der tröstet, putzt oder singt, wurde in der Vergangenheit oft als unmännlich betrachtet. Doch auch heute sind Karriere, Status und Erfolg entscheidende Faktoren für das Ansehen eines Mannes. Die Veranstaltung lädt dazu ein, über die Nachteile zu diskutieren, die Männer möglicherweise erfahren, wenn sie sich entscheiden, zu Hause zu bleiben und die Kindererziehung zu übernehmen. Gleichzeitig wird beleuchtet, welche positiven Auswirkungen diese Entscheidung auf die eigenen Kinder haben kann.

In vielen Familien wird Gleichberechtigung angestrebt, und alleinerziehende Väter sind längst keine Seltenheit mehr. Welche Hindernisse müssen jedoch überwunden werden, um wirklich ein moderner Mann zu sein? Wie aktuell ist das traditionelle Rollenbild des Versorgers und Ernährers in unserer Gesellschaft sowie in anderen Kulturen? Und welche Ansichten haben Frauen zu diesem Thema?

Einladung zum Austausch

Anlässlich des Feiertages Christi Himmelfahrt, auch als Herrentag bekannt, werden im Museum alle Interessierten willkommen geheißen, um sich zu diesem wichtigen Thema auszutauschen. „Tell me your Story“ ist ein öffentliches Veranstaltungsformat, das Menschen die Möglichkeit bietet, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Es ist ein Beitrag zur interkulturellen Öffnung des Museums.

Ein Treffpunkt für alle

Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich im „Schabbell“ Menschen unterschiedlicher Hintergründe, um ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse zu teilen. Ob jung oder alt, einheimisch, migrantisch oder neu in der Stadt – alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, teilzunehmen.

Rahmenprogramm

Für das leibliche Wohl ist mit warmen und kalten Getränken sowie Snacks gesorgt. Auch für die Kinder gibt es eine Beschäftigungsmöglichkeit, damit Eltern entspannt an der Diskussion teilnehmen können.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.