Das Sana HANSE-Klinikum Wismar wurde mit dem renommierten PKV-Gütesiegel für exzellente Behandlungsqualität ausgezeichnet. Diese Anerkennung wird von den Privaten Krankenversicherungen (PKV) jährlich an Kliniken verliehen, deren medizinische Qualität über dem Durchschnitt liegt.
Bewertete Behandlungsfelder
Die Bewertung des Klinikums umfasste folgende Behandlungsfelder:
- Ambulant erworbene Pneumonie
- Geburtshilfe
- Gynäkologische Operationen
- Herzschrittmacherimplantation
- Herzschrittmacher-Aggregatswechsel
- Hüftendoprothesenversorgung
- Hüftgelenknahe Femurfraktur
- Knieendoprothesenversorgung
Die Klinik überzeugte durch ihre herausragenden Ergebnisse, die im Rahmen der gesetzlichen externen Qualitätssicherung sorgfältig geprüft wurden. Nur Kliniken mit exzellenten Ergebnissen in diesen Bereichen erhalten das PKV-Gütesiegel.
Bedeutung der Auszeichnung
Clustergeschäftsführer Michael Jürgensen äußerte sich stolz über die Auszeichnung: „Für unsere Patienten ist das ein klarer Beleg dafür, dass sie sich in unserer Klinik gut versorgt fühlen dürfen.“ Er betonte, dass die Anerkennung mit dem PKV-Siegel zeigt, dass die internen Qualitätsprozesse des Klinikums zu einem hohen Sicherheitsstandard für Patienten führen.
Zertifikat für Transparenz und Vertrauen
Das Zertifikat soll Patienten und deren Angehörigen helfen, sich besser über die Behandlungen im Krankenhaus zu informieren und mehr Transparenz zu schaffen. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass die hohen Standards kontinuierlich eingehalten werden. Ziel dieser Initiative ist die stetige Verbesserung der Qualität in Kliniken.
PKV-Partnerschaftsprogramm „Qualität und Service“
Das PKV-Partnerschaftsprogramm „Qualität und Service“ wurde 2012 ins Leben gerufen. Das Sana HANSE-Klinikum Wismar ist seit 2014 Träger des PKV-Gütesiegels, was seine langjährige Verpflichtung zur Qualitätssicherung untermauert.
Und was ist mit der Behandlung der Kassenpatienten? Gibt es da auch herausragende Ergebnisse?