Der neugewählte Probst des Kirchenkreises Mecklenburg, Jonas Görlich, wird sein Amt in Wismar nicht wie ursprünglich geplant zum 1. Oktober antreten. Die Verzögerung folgt auf Ermittlungen der Nordkirche zu möglichen Pflichtverletzungen.
Nach Angaben der Nordkirche wird derzeit geprüft, ob Jonas Görlich während seiner bisherigen Tätigkeit als Gemeindepastor seine Amtspflichten verletzt haben könnte. Die genauen Vorwürfe, die gegen den Pastor erhoben werden, sind bislang nicht öffentlich gemacht worden.
Vorläufige Dienstenthebung
Infolge der laufenden Untersuchung wurde Jonas Görlich mit sofortiger Wirkung vorläufig die Ausübung seines Dienstes untersagt. Diese Maßnahme dient dazu, die Unabhängigkeit und Gründlichkeit der Untersuchung zu gewährleisten.
Die kirchliche Gemeinschaft sowie die Öffentlichkeit erwarten gespannt weitere Informationen und die Ergebnisse der Untersuchung. Die Nordkirche hat sich bislang nicht weiter zu den Details der Vorwürfe geäußert, was Raum für Spekulationen lässt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Schritte als nächstes unternommen werden.