In einer aktuellen Ankündigung der Hafenbehörde der Hansestadt Wismar wurde festgelegt, dass das größte jemals in Wismar gebaute Schiff, die „Disney Adventure“, den Hafen erst am Montagnachmittag verlassen wird. Der neue Termin wurde mittlerweile vom Hafenamt bestätigt.
Hintergrund der Verzögerung
Der niedrige Wasserstand im Hafen von Wismar stellt eine Herausforderung dar, insbesondere für ein so großes Schiff wie die „Disney Adventure“. Dies erfordert besondere Vorkehrungen, um ein sicheres Auslaufen zu gewährleisten.
In der Verordnung heißt es dazu: Aufgrund der Dimensionen des Schleppverbandes des Werftneubaus BN 125 (Disney Adventure) und des damit verbundenen Platzbedarfes ist es notwendig, am 01.09.2025 ab 16 Uhr das gesamte Hafengewässer für die Dauer des Auslaufmanövers für alle anderen als die am Auslaufmanöver beteiligten Fahrzeuge zu sperren. Es ist strikt untersagt, den Hafenbereich zu befahren.
Ursprünglich war geplant, dass die „Disney Adventure“ bereits am Sonnabend den Hafen verlässt. Allerdings wurde das Auslaufen zunächst auf Sonntagabend verschoben. Eine offizielle Begründung für diese erste Verschiebung wurde von der Meyerwerft nicht gegeben.
Am Sonntagmittag wurde der Termin für die Abfahrt erneut verschoben, diesmal auf Montagnachmittag. Da die Fahrrinne in der Wismarbucht niedrig ist, werden einige Anbauten am Schiff erst später montiert, um Gewicht und damit den Tiefgang zu reduzieren.
Weiterreise der „Disney Adventure“
Nach dem Verlassen des Hafens von Wismar wird die „Disney Adventure“ ihre Reise mit mehreren Zwischenstopps fortsetzen, bevor sie schließlich in Asien ankommt. Diese Reise erfordert eine präzise Planung und Durchführung, insbesondere angesichts der aktuellen Herausforderungen im Hafenbereich.
Die Anordnung der Hafenbehörde unterstreicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen und sicheren Navigation in den engen und flachen Gewässern der Wismarbucht.