Die Gewerkschaft der Polizei hat Alarm geschlagen. Sie sieht angesichts fortwährender Personalengpässe die Sicherheit im Land gefährdet. Dem widerspricht der Innenminister - er räumt aber ein, dass junge Polizisten langsamer nachrücken als geplant.
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister...
Husten, Schnupfen, Omikron: Die Zahl der Krankschreibungen ist nach Angaben der Krankenkasse DAK im ersten Halbjahr 2022 in Mecklenburg-Vorpommern stark gestiegen. Der Krankenstand ihrer Versicherten habe bei 5,5 Prozent gelegen nach 4,6 Prozent im...
Der drohende Gasmangel und die hohen Energiepreise stellen einige Unternehmen im Nordosten vor besonders große Herausforderungen. Hierzu gehören neben dem Düngemittelhersteller Yara in Rostock und der Eisengießerei in Torgelow auch die Bäckereien und Konditoreien...
Die Zahl der Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist im Juli gestiegen. 60.700 Menschen waren erwerbslos gemeldet und damit 3100 mehr als im Juni und 450 mehr als im Vorjahr, wie die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur...
Hotellerie und Gastronomie müssen in diesem Jahr mit deutlichen Umsatzrückgängen rechnen. Wie der Präsident des Dehoga Mecklenburg-Vorpommern, Lars Schwarz, sagte, kalkuliert die Gastronomie mit bis zu einem Viertel geringeren Umsätzen.
Auch bei den Beherbergungsbetrieben...
Arbeitsmarktexperten erwarten einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juli im Vergleich zum Vormonat.
Die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit gibt heute die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für Mecklenburg-Vorpommern bekannt. Gründe für den prognostizierten - saisonal üblichen...