In den letzten Monaten hat MV Werften, gemeinsam mit den Vertretern des Bundes, des Landes und dem Gesellschafter, die Möglichkeiten für Überbrückungskredite aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes diskutiert und die Rahmenbedingungen verhandelt.
Am heutigen...
Die Corona-Pandemie dämpft die übliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt weiter, doch weckt der Neustart im Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Hoffnung.
Wie die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Kiel mitteilte, waren im...
In der heutigen Sitzung des Landtags in Mecklenburg-Vorpommern hat sich Ministerpräsidentin Schwesig für die weitere Unterstützung des Schiffbaus in Mecklenburg-Vorpommern ausgesprochen.
„Die Landesregierung verfolgt in der Corona-Pandemie drei zentrale Ziele. Wir wollen die Gesundheit der...
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns billigt die Übernahme zusätzlicher Millionen-Bürgschaften zur Rettung der MV Werften.
Mit den Stimmen der Regierungsparteien SPD und CDU sowie der oppositionellen Linksfraktion unterstützte das Parlament am Montag in einer Sondersitzung das...
Mit zunehmenden Lockerungen der Corona-Beschränkungen steigt bei den ostdeutschen Unternehmen die Stimmung.
Wie das Ifo-Institut am Freitag in Dresden mitteilte, schätzen die Firmen ihre derzeitige Lage deutlich besser ein und geben sich optimistischer für...
Die IG Metall Küste hat sich über die Ergebnisse der 12. Nationalen Maritimen Branchenkonferenz enttäuscht gezeigt.
"Alle waren sich einig, dass die dramatische Lage im Schiffbau schnelles Handeln erfordert. Aber konkrete Maßnahmen, um Arbeitsplätze...