Dr. Karen Hammer, die Kuratorin der Sonderausstellung „Karstadt und Wismar. Aus der Hansestadt in die Welt – Beständigkeit trotz stürmischer See“, bietet eine Kurzführung durch die Ausstellung im Museum "Schabbell" mit einem anschließenden kleinen...
Von den laut Mühlenverein 217 noch erhaltenen Wind-, Wasser- und Motormühlen in Mecklenburg-Vorpommern können am Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag 22 besichtigt werden.
Die Betreiber - oft Vereine - lassen die Flügel oder Wasserräder drehen,...
Zum 25. Mal findet in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern die Aktion „KunstOffen“ statt. Seit 1998 öffnen Künstlerinnen und Künstler zu Pfingsten ihre Werkstätten, Ateliers, Galerien und Höfe für mehrere tausend Besucher.
Im Landkreis Nordwestmecklenburg beteiligen...
Die Tage werden länger und wärmer, der Frühling ist in vollem Gange, die Sonnenstrahlen wollen genossen werden. Wie wäre es mit einem Besuch im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar?
Im "Schabbell" können die Besucher...
Am kommenden Sonntag feiern Museen bundesweit den Internationalen Museumstag. Unter dem diesjährigen Motto "Sustainability and Well-being" werden zahlreiche Aktionen angeboten, um auf die vielfältigen Inhalte und Angebote der über 6500 Museen in Deutschland aufmerksam...
Am Internationalen Museumstag am 21. Mai gewähren viele Häuser in Mecklenburg-Vorpommern freien Eintritt und organisieren Sonderveranstaltungen.
Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen laden nach Angaben von Donnerstag etwa zu Puppenspielführungen in den Schlössern Schwerin,...