Ausstellung

„Fangfrisch“ – Die neue Messe für Angewandte Kunst in Wismar
Als frische und einmalige Plattform für zeitgenössische Angewandte Kunst in MV, präsentiert die fangfrisch eine lebendige Auswahl hervorragender Arbeiten professioneller Künstler aus allen Teilen...

Wismar: Rauminstallation von Danuta Karsten im Kunstraum St. Georgen
Ein neuer und sphärischer Raumeindruck wird im Herbst 2024 in Wismar erlebbar. Der monumentale Innenraum der über 730 Jahre alten St.-Georgen-Kirche wird durch ein...

Wismar: Werke von Heinz Martin im Kundencenter der Stadtwerke
Heinz Martin, ein 95-jähriger ehemaliger Elektriker, hat seine Leidenschaft für das Malen und Zeichnen wiederentdeckt.
Seine Werke, die Erinnerungen aus seinem Leben darstellen, sind im...

170 Angebote zum Tag des offenen Denkmals in MV
Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals können am Sonntag auch in Mecklenburg-Vorpommern wieder an Geschichte und Geschichten interessierte Menschen zahlreiche, teils sonst nicht zugängliche...

Wismar: Neue Ausstellung im Kundencenter der Stadtwerke – Sandra Bretschneider
Im Kundencenter der Stadtwerke Wismar ist seit Freitag eine neue Ausstellung eröffnet. Sandra Bretschneider zeigt ihre Bilder unter dem Titel „Mehr“.
Geboren ist sie im...

Ausstellung „Akt & Landschaft“ von Klaus Ender im „Schabbell“ eröffnet
Die Ausstellung "Akt & Landschaft" mit Werken von Klaus Ender ist am Freitag eröffnet worden und ist bis zum 6. Oktober 2024 im Stadtgeschichtlichen...

Ausstellung „Akt & Landschaft“ von Klaus Ender im „Schabbell“
Die Ausstellung „Akt & Landschaft“ mit Werken von Klaus Ender, die vom 31. August bis zum 6. Oktober 2024 im Stadtgeschichtlichen Museum "Schabbell" in...

Meeresmuseum in Stralsund nach jahrelangem Umbau wieder geöffnet
Nach dem fast vierjährigen Umbau hat das Meeresmuseum in Stralsund seine Türen wieder geöffnet. Es sind allerdings noch nicht alle Bereiche zu sehen. Die...

Wiedereröffnung des Meeresmuseums nach langer Umbauphase
Haie, Eisbären und Quallen - Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund zeigt nach langer Umbauphase nun wieder eine vielfältige Ausstellung rund um Meeresthemen. Nur ein...

Wismar: Öffentliche Führungen im „Schabbell“ mit dem Schwerpunkt „Wismar im 19....
Im Juli 2024 stehen die öffentlichen Führungen im Stadtgeschichtlichen Museum "Schabbell" unter dem Motto „Wismar im 19. Jahrhundert“. Die Führungen mit den Gästeführern Micha...

Jahresausstellung DIA’24: Akteure und Aktionen laden in Wismar zum Mitmachen ein
Zur Jahresausstellung DIA‘24 zeigt die Fakultät Gestaltung während des Sommers auf dem Campus der Hochschule Wismar und an vier Ausstellungsorten in der Wismarer Altstadt...

„Zwei Häuser – eine Geschichte“: Neue Kooperation zwischen „Schabbell“ und „phanTECHNIKUM“
Die Geschichte der Hansestadt Wismar ist so vielfältig wie ihre Menschen. Und so reicht ein Museum manchmal nicht aus, um alle Facetten der bewegten...