Montag, 18.August 2025
20.1 C
Wismar

Bildung

Wismar: Osterferienprogramm der Stadtbibliothek

Lauschen, erfahren und kreativ werden: Am 11., 12. und 14. April 2022 bietet die Stadtbibliothek ein täglich wechselndes Osterferienprogramm für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen...

GEW MV schlägt „Ukraine-Gipfel“ für Bildung vor

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) hat vorgeschlagen, zeitnah einen "Ukraine-Gipfel" für die Bildung einzurichten. Dieser solle sich mit allen dringenden Fragen...

Schulen: Leitfaden für Aufnahme von Flüchtlingskindern

Um den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern die Aufnahme ukrainischer Mädchen und Jungen zu erleichtern, hat das Bildungsministerium die Abläufe in einem Leitfaden zusammengefasst. Grundsätzlich werden...

MV: Schulbesuch ukrainischer Flüchtlingskinder wird vorbereitet

Die Schulämter und das Bildungsministerium in Schwerin bereiten sich auf ukrainische Flüchtlingsfamilien mit Kindern im Schulalter vor. Alle Kinder und Jugendlichen, die beschult werden...

Acht Kunstschulen in Mecklenburg-Vorpommern sind nun staatlich anerkannt

Die Landesregierung verleiht acht Jugendkunstschulen in Mecklenburg-Vorpommern das Qualitätssiegel "staatlich anerkannt". "Jugendkunstschulen eröffnen mit ihren vielfältigen Angeboten Kindern und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Kreativität...

CDU-Fraktion: Regierung redet sich Lage an den Schulen schön

Die Lage an den Schulen in der Corona-Pandemie wird aus Sicht der CDU-Fraktion im Landtag von der Landesregierung schöngeredet. Das Bildungsministerium scheine sich nicht...

Lehrer und Eltern fordern mehr Anstrengungen für Schulen

Lehrer-, Schüler- und Elternvertreter haben abermals deutlich höhere Investitionen in die schulische Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern gefordert. Auch mehr als zwei Jahre nach Ausbruch der...

Greifswald: Studierende verwundert über Wirbel um Bart-Regel

Kein Vollbart im Klinikgebäude: Mit dieser Ansage an Medizinstudenten will die Universitätsmedizin in Greifswald (UMG) für einen festen Sitz von Corona-Masken sorgen - und...

Mehr als 2000 Lehrer in digitaler Winterakademie: Rekord

Während ihre Schüler die Ferien genießen, bilden sich mehr als 2000 Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern in der diesjährigen Winterakademie weiter. Für die dreitägige Fortbildung mit...

Zeugnisse für rund 5000 Schüler in Quarantäne per Post

Die gegenwärtig etwa 5000 Schüler in Corona-Quarantäne erhalten ihr Halbjahreszeugnis per Post. Ihnen wird eine Kopie zugesandt, die nach ihrer Rückkehr in die Schule...

Lehrer und Eltern fordern mehr Anstrengungen für Schulen

Lehrer-, Schüler- und Elternvertreter in Mecklenburg-Vorpommern sehen unter anderem bei der Ausstattung der Schulen in der Pandemie weiter Defizite. "Die Rückmeldungen zu Krankenständen, Überlastung...

Landesschülerrat fordert einfachere Corona-Impfungen

Aus Sicht des Landesschülerrats Mecklenburg-Vorpommern muss die Impfquote unter Schülerinnen und Schülern gesteigert werden. "Das Coronavirus prägt den Alltag der jetzigen Schülergeneration sehr. Die...