Bildung

Glückwunsch: „Ostsee-Schule“ Wismar gehört zu 15 besten Schulen Deutschlands
Am Mittwoch ist in Berlin der Deutsche Schulpreis verliehen worden - die "Ostsee-Schule" aus der Hansestadt hat dort einen Anerkennungspreis in Höhe von 5.000...

Land stellt weitere Junglehrer ein – Bedarf bleibt groß
Nach erfolgreich absolviertem Lehramtsstudium treten 75 junge Pädagogen zum 1. Oktober in den Schuldienst Mecklenburg-Vorpommerns. Wie Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) in Schwerin bei der...

Nachfrage nach Studi-Wohnen übersteigt Angebot um Vielfaches
Der Wohnraum in Mecklenburg-Vorpommerns Studentenwohnheimen reicht bei weitem nicht aus. In Rostock kamen nach Angaben des dortigen Studierendenwerks zum bevorstehenden Wintersemester mehr als 820...

Feierliche Immatrikulation an der Hochschule Wismar
Die Feierliche Immatrikulation ist das jährliche Zeremoniell, mit dem in der Erstsemesterwoche alle Neuankömmlinge im Theater der Hansestadt begrüßt wurden.
Neben den Reden der wichtigsten...

Wismar: „KinderUni“ jetzt mit Anmeldestart für beliebte Vorlesungen
Ab sofort können sich Interessierte im Alter von 8 bis 12 Jahren für die KinderUni-Vorlesungen des Studienjahres 2024/2025 an der Hochschule Wismar anmelden.
Von Oktober...

Lehrermangel bleibt Problem an Schulen in MV
Allen Bemühungen um die Gewinnung zusätzlicher Lehrer zum Trotz können immer mehr Schulen in Mecklenburg-Vorpommern wegen Lehrermangels nicht den regulären Unterricht absichern. Wie Bildungsministerin...

Mit dem Herbstsemester 2024 will die Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg Diversität fördern
„Den europäischen Gedanken mit Leben zu füllen, bedeutet miteinander reden zu können“, sagt Jörg Harold Ehresmann, Leiter der Kreisvolkshochschule (KVHS) Nordwestmecklenburg. Auch im kommenden...

Neues Lehrerbildungsgesetz soll für mehr Lehrer in MV sorgen
Mecklenburg-Vorpommern reformiert das Lehrerstudium, um den Bedarf an jungen Pädagogen im Land künftig besser decken zu können. "Wir können es uns nicht mehr leisten, dass...

Schulstart in MV – Mehr Deutsch und Mathe für Grundschüler
Nach sechswöchigen Sommerferien hat am gestrigen Montag für 164.200 Schüler in Mecklenburg-Vorpommern das neue Schuljahr begonnen. Darunter sind nach Angaben des Bildungsministeriums auch 14.500...

Landkreis: Zahlreiche Sanierungsprojekte für insgesamt 88 Mio. für die Schulen angeschoben
Das neue Schuljahr ist gestartet – und in Nordwestmecklenburg bedeutet dies mehr Schüler. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler belaufen sich auf mehr als...

Erster Schultag nach den Sommerferien in MV
Nach den sechswöchigen Sommerferien startet am Montag das neue Schuljahr in Mecklenburg-Vorpommern.
Rund 14.500 Kinder werden laut Bildungsministerium eingeschult. Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) appellierte...

14.500 Kinder werden in MV eingeschult
Für 164.200 Schüler an allgemeinbildenden Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft beginnt am Montag in MV nach sechs Wochen Sommerferien das neue Schuljahr. "Ich...