Bildung

Minister lesen vor: Bundesweiter Vorlesetag mit Prominenten
Heute ist bundesweiter Vorlesetag. Vielerorts gehen Prominente in Kitas und Schulen, um Kindern vorzulesen. Dazu gehören Profi-Fußballer Thomas Müller oder auch Schauspielerin Sonja Gerhardt....

Warnstreik Schulen und Berufsschulen: 8000 Lehrer aufgerufen
Die Lehrergewerkschaft GEW hat einen Warnstreik an den Schulen, Berufsschulen und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern für den 28. November angekündigt. Rund 8100 der mehr als...

Die Welt der Bücher: Wie wir das Interesse an Literatur wecken
Wer ein Buch aufschlägt, kann ganz schnell alles um sich herum vergessen und in eine völlig andere Welt abtauchen.
Ob wir uns für Literatur...

Zahl der Einschulungen in MV entgegen Bundestrend gesunken
In Mecklenburg-Vorpommern sind zum Schuljahr 2023/2024 rund 14.800 Kinder eingeschult worden und damit etwas weniger als im Jahr davor.
Der Rückgang betrug 0,6 Prozent,...

Man lernt nie aus! Wie uns Bildung ein Leben lang bereichert
Im Erwachsenenalter, wenn wir uns keine Gedanken mehr um Schulnoten machen müssen, merken viele: Lernen kann auch Spaß machen – vor allem, wenn wir...

Illustratorenpreis in Wismar: Studentinnen gewinnen Preis und stellen Werk aus
Bis zum 5. November 2023 konnten im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim (Festung) die ausgestellten Werke der Wismarer Studentinnen Louisa Belz Bettina Sieg und Sarah...

Saison der Weihnachtsmärchen startet schon jetzt
An diesem Wochenende beginnt die Saison der Weihnachtsmärchen an Mecklenburg-Vorpommerns Theatern. Als erstes geht am Samstag das Volkstheater Rostock an den Start, am Sonntag...

Weniger Studierende in Mecklenburg-Vorpommern
Die Zahl der Studentinnen und Studenten in Mecklenburg-Vorpommern ist im vergangenen Jahr gesunken.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes vom Mittwoch waren im Wintersemester 2022/2023...

Angriff auf Israel: Ministerium unterstützt Lehrkräfte
Der Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel ist auch an Mecklenburg-Vorpommerns Schulen Thema: Lehrkräfte können online bereitgestelltes Material dazu nutzen.
Das teilte das Bildungsministerium...

Ministerin fordert günstigere Zinsen für Studienkredite
Die Schweriner Wissenschaftsministerin Bettina Martin fordert günstigere Zinsen für Studienkredite. Die derzeit geltenden Zinsen von über 9 Prozent, wie sie durch die Förderbank KfW...

Mehrzahl der ukrainischen Kinder im gemeinsamen Unterricht
Der Großteil der an den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns unterrichteten Schüler aus der Ukraine ist in den regulären Unterricht integriert.
Von den etwa 5600 betroffenen Kindern...

Viele Neuntklässler scheitern an Deutsch-Mindeststandards
Die Deutsch-Leistungen von Neuntklässlern haben sich einer Studie zufolge bedenklich verschlechtert.
Etwa jeder Dritte scheiterte im vergangenen Jahr bei deutschlandweiten Tests an Mindeststandards für...