Dienstag, 19.August 2025
15.1 C
Wismar

Bildung

Lehrer wünschen sich Rechtssicherheit in der Handy-Frage

Wenn ein Schüler mit Pornos auf dem Handy in der Pause prahlt - was soll ein Lehrer tun, der das mitbekommt? Die Frage ist...

Abiturprüfungen beginnen in MV

In Mecklenburg-Vorpommern beginnen nächste Woche die schriftlichen Abiturprüfungen. Rund 5.300 Schülerinnen und Schüler an Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien nehmen daran teil, wie das Bildungsministerium...

GEW fordert für Lehrer weniger Unterricht bei Zusatzaufgaben

Wer als Lehrer zusätzliche Aufgaben übernimmt, sollte nach Auffassung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) weniger unterrichten müssen. "Wir brauchen mehr Anrechnungsstunden, sodass die...

Startschuss: Einführung der Ersten-Hilfe-Ausbildung an Schulen

In diesem Schuljahr haben 29 Schulen die Erste-Hilfe-Ausbildung freiwillig eingeführt, wobei bis zu 2.000 Schülerinnen und Schüler im ersten Schritt ausgebildet werden sollen. Bildungsministerin...

Initiative „Ganztägig lernen“ in MV zählt 29 Beteiligte

In Mecklenburg-Vorpommern bieten drei Viertel der allgemeinbildenden Schulen in öffentlicher Trägerschaft ihren Schülern auch nach dem regulären Unterricht noch interessanten Betätigungsmöglichkeiten. Wie das Bildungsministerium...

Kein Aprilscherz: Bürgerrat Bildung plädiert für Abschaffung von Hausaufgaben

Hausaufgaben sollten nach Meinung des Bürgerrates Bildung und Lernen in Mecklenburg-Vorpommern abgeschafft werden. Der Rat wirbt zudem für mehr Selbstbestimmung für Schüler beim Lernen...

Interesse an Studium im Alter in MV vergleichsweise stabil

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit der Corona-Pandemie einen leichten Rückgang bei den Anmeldezahlen von Senioren an Hochschulen. Wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab, verzeichnet keine Hochschule Zuwächse seit den...

Forderung nach Pflicht-Ausflügen zu Holocaust-Gedenkstätten

Damit junge Leute die Schrecken der Nazizeit mit bis zu sechs Millionen getöteten Juden nicht vergessen, fordern der Landesschülerrat M-V und die Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft Pflicht-Ausflüge...

Zeugnissorgentelefon für Schüler in MV

In Mecklenburg-Vorpommern bietet das Bildungsministerium schon eine Woche vor Winterferienbeginn ein sogenanntes Zeugnissorgentelefon an. Es ist vom kommenden Montag an erreichbar und ein Angebot...

Hoffen auf Geld aus Berlin für IT an Schulen in MV

Die Ausstattung der Schulen mit Laptops, internetfähigen Tafeln und schnellem WLAN kann nach Worten von Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) in den nächsten Jahren voraussichtlich...

KinderUni Wismar: Wer sind unsere Helfer bei Gefahren?

ein neues, spannedes Thema bei der "KinderUni" am kommenden Freitag (24.01.25). Alle wissbegierigen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren können wählen, ob sie die...

Wismar: Fernstudium Infotage vom 13. bis 23. Januar 2025

Der Arbeitsmarkt verändert sich, wer sein Profil schärft und spezifisches Fachwissen mitbringt, ist im Rennen um die Jobs von morgen klar im Vorteil. Deshalb...