Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 ist seit 1996 Anlass, der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.
Doch es geht um mehr...
Deutschland muss sich auch unter der Regierung des neuen US-Präsidenten Joe Biden auf Widerstand gegen die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 einstellen.
„Der Präsident ist...
Die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern blickt verhalten optimistisch ins neue Jahr. Positiv seien relativ konstante Auftragseingänge und gute Steigerungsraten bei den Baugenehmigungen, erklärte der Hauptgeschäftsführer...
In Mecklenburg-Vorpommern haben am Montag 3320 Menschen eine Impfung gegen Covid-19 erhalten. 1253 Menschen erhielten ihre erste und 2067 ihre zweite Impfung, wie das...
Pflegebedürftige in Mecklenburg-Vorpommern müssen für Heimplätze immer tiefer in die eigene Tasche greifen.
Nach Berechnungen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) lag der monatliche Eigenanteil...
In weniger als einem Prozent der Kitas Mecklenburg-Vorpommerns gibt es derzeit Covid-19-Fälle.
Elf von landesweit rund 1500 Kitas seien betroffen, teilte das Sozialministerium am...
Trotz Lockdown und hoher Infektionszahlen scheint Corona die Heiratslust in Mecklenburg-Vorpommern nicht überall zu trüben.
"Schon jetzt gibt es nur noch ganz vereinzelt freie...
Nach der Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar haben die Grünen ein Vorziehen der Winterferien in Mecklenburg-Vorpommern um eine Woche vorgeschlagen.
"So könnten...
Fast die Hälfte aller Kita- und Hortkinder wird trotz der Corona-Pandemie derzeit in Mecklenburg-Vorpommern außer Haus betreut. "55,7 Prozent der etwa 110 000 Kinder,...
Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) hofft bei Einführung des Kinderkrankengelds auf eine gute Resonanz der Eltern in Mecklenburg-Vorpommern.
"Das ist ein attraktives Angebot, das den...
Trotz der Corona-Appelle der Landesregierung schicken mehr Eltern ihre Kinder wieder in die Schule.
Nach Erhebungen des Schweriner Bildungsministeriums waren am Dienstag 31,2 Prozent...
Eine am Mittwoch gestartete Online-Umfrage zum Homeschooling in Mecklenburg-Vorpommern findet große Resonanz bei Eltern, Schülern und Lehrkräften.
In den ersten drei Stunden nach der Freischaltung...
Wer den Corona-Appellen der Landesregierung folgt und seine Kinder derzeit zu Hause betreut und deshalb nicht zur Arbeit gehen kann, soll die Lohnersatzleistung nach...
Rund 57 Prozent der etwa 114.000 Kinder in Mecklenburg-Vorpommern, die regulär in eine Kindertageseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort, Kindertagespflege) gehen, werden zurzeit zu Hause betreut....