Dein Suchergebnis
FinanzenF

Gemeinden mit höheren Steuereinnahmen – dennoch Probleme
Viele Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern haben im vergangenen Jahr die Steuern für Bürger und Unternehmen erhöht. So setzten 85 der 724 Gemeinden den Gewerbesteuer-Hebesatz herauf,...

Nachtragshaushaltssatzung 2025 für Nordwestmecklenburg genehmigt
Bereits am Mittwoch hat das Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern die vom Kreistag Nordwestmecklenburg am 24. Juli 2025 beschlossene 1. Nachtragshaushaltssatzung 2025 genehmigt....

Eigener Lohn reicht nicht aus: Zahl der Aufstocker steigt erstmals seit...
Die Zahl der Beschäftigten, die ihren Lohn mithilfe von Bürgergeld aufstocken müssen, ist erstmals seit 2010 wieder gestiegen. Das geht aus einem noch unveröffentlichten...

Studie mit schlechten Aussichten für Kommunalfinanzen in MV
Die Städte, Kreise, Gemeinden und Ämter in Mecklenburg-Vorpommern haben einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge im vergangenen Jahr ein Defizit von gut 300 Millionen...

Studie: Männer in MV haben 13 Prozent mehr Rente als Frauen
Männer in Mecklenburg-Vorpommern bekommen einer Studie zufolge im Schnitt 13 Prozent mehr Rente als Frauen. Damit ist der Abstand zwischen den Geschlechtern deutlich kleiner...

Ausgabensteigerungen – MV-Regierung legt Etatentwurf vor
Die Landesregierung hat den Finanzrahmen Mecklenburg-Vorpommerns für die kommenden zwei Jahre gesteckt. Obwohl die Einnahmeerwartungen nach der Mai-Steuerschätzung erneut zurückgeschraubt werden mussten, steigen die...

Schwierige Etatplanung – MV muss Mindereinnahmen verkraften
Trotz deutlich gestutzter Einnahmeerwartungen will Mecklenburg-Vorpommern auf neue Schulden verzichten und die Ausgaben für Investitionen hoch halten. Bei einer Haushaltsklausur der rot-roten Landesregierung soll...

Landesregierung will Haushaltsplan für 2026/27 vorlegen
Trotz deutlich gestutzter Einnahmeerwartungen will Mecklenburg-Vorpommern auf neue Schulden verzichten und die Ausgaben für Investitionen hoch halten.
Bei einer Haushaltsklausur der Landesregierung soll am...

Studie: Männer in MV haben 13 Prozent mehr Rente als Frauen
Männer in Mecklenburg-Vorpommern bekommen einer Studie zufolge im Schnitt 13 Prozent mehr Rente als Frauen. Damit ist der Abstand zwischen den Geschlechtern deutlich kleiner...

Haushaltssperre für Landeshauptstadt
In Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin gilt von Mittwoch an eine Haushaltssperre. Das gab Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) bekannt. Nur noch Pflichtaufgaben und vertraglich gebundene Leistungen...

Investitionsgipfel in Schwerin: Zwei Milliarden Euro für Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern steht ein bedeutender finanzieller Schub bevor, da das Bundesland in den kommenden zwölf Jahren rund zwei Milliarden Euro aus dem Infrastrukturpaket des Bundes...

Landkreise in roten Zahlen – Verband sieht Land in Pflicht
Nach den Bürgermeistern in Mecklenburg-Vorpommern haben auch die Landräte im Land ein düsteres Bild der Finanzlage gezeichnet. Für alle sechs Landkreise bezifferte Seenplatte-Landrat Heiko...