Dienstag, 19.August 2025
15.1 C
Wismar

Gesellschaft

Wann, wie oft, wie viele? Ibu, Paracetamol, ASS: Fünf Fragen zu...

Frei verkäufliche Schmerztabletten sind online und in jeder Apotheke vor Ort zu bekommen, eine Packung kostet oft weniger als eine Tüte Gummibärchen. Ibuprofen, Paracetamol...

Justizministerin fordert mehr Fokus auf Opferschutz in MV

 Fast 25.000 Menschen werden in Mecklenburg-Vorpommern alljährlich als Opfer von Gewalt und Bedrohung in der Kriminalitätsstatistik erfasst. Etwa die Hälfte der Fälle sind Körperverletzungen....

Erste Rohdaten aus Studie: Jugend hat seit Corona „Einbruch bei Ausdauer...

Gut fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Pandemie her - die Folgen für die sportliche Leistungsfähigkeit und Fitness von Kindern werden erst nach und...

Medikamente zu Hause lagern: Warum die Hausapotheke nicht ins Badezimmer gehört

Mit fiesen Halsschmerzen aufgewacht? Plötzlich hohes Fieber bekommen? Dann ist die Dankbarkeit groß, wenn man für Linderung bloß in eine Schublade greifen muss, anstatt...

Viruserkrankung breitet sich aus: „Die Masern sind zurück“ – auch in...

Trockener Husten, hohes Fieber und rote Flecken auf dem ganzen Körper - ein Krankheitsbild, das längst der Vergangenheit angehören könnte. Denn gegen die hochansteckenden...

Ministerin Drese wirbt für Darmkrebsvorsorge

Weit weniger als die Hälfte der Anspruchsberechtigten nutzen Erhebungen der Krankenkassen zufolge das seit 2002 geltende Angebot einer kostenfreien Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchung. Mit Hinweis auf die...

Girls‘ und Boys‘-Day – Gegen starre Rollenbilder im Beruf

Der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindende Girls’ Day hat nach Überzeugung von Justizministerin Jacqueline Bernhardt (Linke) den Blick von Mädchen und auch...

Aktionswochen gegen Rassismus – Veranstaltungen auch in MV

Mecklenburg-Vorpommerns Integrationsbeauftragte Jana Michael hat dazu aufgerufen, die am Montag beginnenden Internationalen Wochen gegen Rassismus gezielt dafür zu nutzen, Menschen wieder mehr zusammenzubringen und...

Umfrage nach fünf Jahren: Deutsche zeigen rückblickend Akzeptanz für Lockdowns

Vor fünf Jahren wurde das Alltagsleben in der Corona-Pandemie zum ersten Mal in drastischer Weise heruntergefahren. Rückblickend gibt es für die Lockdowns mit Schließungen...

Deutschland im Ausnahmezustand: Wie der Corona-Lockdown begann

Im März 2020 geht Deutschland in den Lockdown, Masken und Impfungen begleiten die Bevölkerung durch die Corona-Pandemie, die Deutschland verändert. Ein Rückblick auf die...

Legionellen im Wasser: Was hilft nach längerer Abwesenheit?

Wer verreist war, sollte bei seiner Ankunft nicht sofort aus dem Wasserhahn trinken. Denn in der Leitung kann es durch den Stillstand zu einer...

Widerstand gegen Aufarbeitung: Kassenärzte-Chef verärgert über Corona-Blockade der Politik

Zum fünften Jahrestag des Corona-Lockdowns dringt der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, auf eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. "Wir brauchen diese Erkenntnisse, um...