Dienstag, 19.August 2025
15.1 C
Wismar

Gesellschaft

Gut 36.000 Vertriebene aus der Ukraine in MV registriert

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vor drei Jahren sind in Mecklenburg-Vorpommern 36.013 ukrainische Kriegsvertriebene registriert worden. Diese Zahl vom 17. Februar teilte...

Mehr Antibiotika in MV verschrieben

Der Antibiotika-Verbrauch ist der AOK Nordost zufolge im in Mecklenburg-Vorpommern weiter gestiegen. Im Jahr 2023 haben demnach Ärztinnen und Ärzte im Land rund 550.000...

Sport in MV überspringt die 300.000-Mitglieder-Marke

Die Anzahl der organisierten Sportlerinnen und Sportler in Mecklenburg-Vorpommern ist erneut gestiegen. Wie der Landessportbund mitteilte, sind nach der aktuellsten Erhebung 301.650 Menschen in...

Verbraucherpreise in MV seit 2020 um ein Fünftel gestiegen

Die Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Zwischen 2020 und 2024 lag der Anstieg nach aktuellen Berechnung des Statistischen Amtes...

Interesse an Studium im Alter in MV vergleichsweise stabil

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit der Corona-Pandemie einen leichten Rückgang bei den Anmeldezahlen von Senioren an Hochschulen. Wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab, verzeichnet keine Hochschule Zuwächse seit den...

Pflegeverband: Politik hat Pflege nicht genug auf dem Schirm

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste hat vor negativen Folgen für die Wirtschaft gewarnt, sollten die Probleme in der Pflege nicht behoben werden. Wer...

Etwa 100 Menschen bei Klimastreik in Schwerin

Etwa 100 Menschen sind beim bundesweiten Klimastreik auch in Schwerin auf die Straße gegangen. Gut eine Woche vor der Bundestagswahl zogen die Teilnehmer vom...

Bundesrat beschließt Finanzspritze für Hausärzte – bald mehr Termine?

Hausarztpraxen bekommen bessere Bedingungen, um die Patientenversorgung vor Ort stärker abzusichern. Der Bundesrat billigte ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz, das finanzielle Anreize und Vereinfachungen...

Pinguine statt Politiker: Dorf setzt auf Kunst vor der Wahl

Kurz vor der Bundestagswahl zieren vielerorts die Konterfeis von Politikerinnen und Politikern die Laternenpfähle am Straßenrand – nicht jedoch im mecklenburgischen Dorf Qualitz. Statt...

In Mecklenburg-Vorpommern 22 Millionen Euro mehr Umsatz am Valentinstag

Der Einzelhandel in Mecklenburg-Vorpommern erwartet zusätzliche Umsätze in Höhe von 22 Millionen Euro rund um den Valentinstag am 14. Februar. Das erklärt die Sprecherin...

Grippewelle durchzieht Klassen: „Außergewöhnlich“ viele Krankheitsfälle unter Schülern

Rund 7,9 Millionen Menschen in Deutschland leiden derzeit an einer akuten Atemwegsinfektion. Nach wie vor gibt es unter Schulkindern ungewöhnlich viele Krankheitsfälle, wie es...

Mehr als 70 Millionen: Nahezu alle E-Patientenakten angelegt

Die vor knapp vier Wochen angelaufene Einführung elektronischer Patientenakten (ePA) kommt voran. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte dem "Tagesspiegel", die Krankenkassen hätten nahezu alle E-Akten...