Dein Suchergebnis
MobilitätM

Zahl der E-Auto-Ladepunkte um fast ein Viertel gestiegen
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zunehmend mehr öffentliche Ladepunkte für Elektroautos. Zu Jahresbeginn wies das Bundesland 2.141 solcher Schnittstellen auf, wie aus einer Statistik der...

Neuer Landesvorstand des ADFC MV gewählt
Der Landesverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Mecklenburg-Vorpommern (ADFC MV), der rund 1.800 Radfahrerinnen und Radfahrer im Land vertritt, wählte am in Neustrelitz einen neuen...

Studie: Deutsche fahren auf der Autobahn langsamer
Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem sind die Autofahrer auf den Fernstraßen im...

Rebus-Wasserstoffflotte bald voll im Einsatz
Für die Flotte der Wasserstoffbusse des kommunalen Verkehrsunternehmens im Landkreis Rostock wird Anfang nächsten Monats in Bad Doberan eine neue Tankstelle in Betrieb genommen....

Condor streicht Mallorca-Flüge ab Rostock-Laage
Die deutsche Fluggesellschaft Condor streicht die Flüge vom Flughafen Rostock-Laage nach Mallorca. Aufgrund fehlender Wirtschaftlichkeit seien die zwei Verbindungen pro Woche aus dem Sommerflugplan...

Es könnte noch teurer werden: Länder bangen nach Ampel-Aus ums Deutschlandticket
Zur Sicherung des Deutschlandtickets dringen Baden-Württemberg und Niedersachsen darauf, dass der noch bestehende Bundestag eine geplante Gesetzesänderung trotz Bruchs der Ampel-Koalition beschließt.
Zwar hätten...

„Solide Finanzierung“: Deutschlandticket kostet 58 Euro ab 2025
Nutzer des Deutschlandtickets müssen ab nächstem Jahr mehr bezahlen. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich darauf, den Preis um 9 Euro auf dann monatlich...

Deutschlandticket: Minister Meyer warnt vor zu hohem Preis
Bevor die Verkehrsminister von Bund und Ländern heute über die Zukunft des Deutschlandtickets beraten, warnt Mecklenburg-Vorpommerns Ressortchef Reinhard Meyer (SPD) vor einer zu großen...

Kostet das Deutschlandticket bald 64 Euro?
Der aktuelle Preis von 49 Euro pro Monat für das Deutschlandticket ist für viele Abonnenten und Interessenten bereits die finanzielle Schmerzgrenze. 30 Prozent derjenigen,...

Elektrobus-Pionier will Flotte ausbauen
Ein bundesweiter Vorreiter der Verkehrswende ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim. Die kreiseigene Verkehrsgesellschaft VLP war das erste Unternehmen in Deutschland, das es wagte, im ländlichen...

Trotz dicker Finanzspritze: Deutschlandticket könnte fünf bis zehn Euro teurer werden
Das Deutschlandticket könnte ab Januar 2025 mindestens um fünf bis maximal zehn Euro teurer werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung im Auftrag des...

Länder halten trotz D-Ticket an meisten Bahnangeboten fest
Trotz zusätzlicher Kosten für Zuschüsse zum Deutschlandticket soll in den meisten Bundesländern das Angebot im Nah- und Regionalverkehr vorerst aufrechterhalten werden. Das ist das...