Der von der Landesforstanstalt erwogene Gifteinsatz aus der Luft gegen die Kleine Grüne Kiefernbuschhornblattwespe in Wäldern im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns ist abgesagt.
"Nachdem heute nochmals 20 Bäume gefällt und untersucht wurden, kommen wir zu dem...
Die Schulen internationaler ausrichten, mehr englischsprachige Studiengänge mit Partnern aus Ostsee-Ländern einführen, im Wasserstoffsektor gemeinsam vorgehen - das sind einige der 54 Vorschläge einer Expertenkommission für die künftige Zusammenarbeit Mecklenburg-Vorpommerns im demokratischen Ostseeraum -...
Unter anderem die Umweltschutzvereinigung BUND und der Lebensmittelhändler Nestlé haben Einwendungen gegen das geplante Chemie-Werk des Unternehmens Vink-Chemicals in Schwerin eingebracht.
Insgesamt seien es 20 Einwendungen, die das zuständige Staatliche Amt für Landwirtschaft und...
Nach dem Auslaufen der sogenannten Pürzelprämie fordert der Jagdverband Mecklenburg-Vorpommern Unterstützung bei der Prävention vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP).
Konkret gehe es hier um einen finanziellen Ausgleich für die notwendige Bejagung in der sogenannten...
Auf der Insel Poel werden neue Rapssorten gezüchtet - und die Rapsblüte bedeutet für die Mitarbeiter der Norddeutschen Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG in diesen Tagen besonders viel Arbeit.
Sie stülpen Plastiktüten über die Blüten, um...
Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen haben dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zufolge im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern rund 3500 Schäden an Autos verursacht. Sie summierten sich auf rund neun Millionen Euro, wie der Verband...