Podcast

Podcast „Die Drese“ – Folge 17: Suchterkrankungen und Suchtgefahren
In der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich die Ministerin mit dem Themen Alkohol, Cannabis und Sucht - vor dem Hintergrund des Jugendschutzes.
Zu Gast ist...

Nicht verpassen: „Teenie Party“ am Freitag in der Markt- und Eventhalle...
"Teenie Party" für Kinder im Alter zwischen 10 - 17 Jahren, dazu lädt der Verein "Licht am Horizont" sowie die AWO aus Wismar am...

Zukunft – Entertainment – Genuss: Die Hanseschau Wismar 2024 startet durch
Sie geht in die 33. Auflage - die Hanseschau Wismar 2024, die vom 25. bis 28. April 2024 auf dem Festplatz der Hansestadt Wismar...

Gute Nacht! – Tipps für besseren Schlaf
Sobald es heller und wärmer wird, haben einige Menschen Probleme mit dem Einschlafen und auch mit dem Durchschlafen. Tipps für erholsame Nächte und einen...

Wismar: Projektwoche „Schüler leiten eine Station im Sana Hanse-Klinikum gestartet
Das Projekt "Schüler leiten eine Station", das im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachkraft in dieser Woche im Sana Hanse-Klinikum gestartet ist, bietet den Schülern...

Das neue E-Rezept: So funktioniert es in der Praxis
Seit Januar 2024 ist das E-Rezept verpflichtend, wir haben schon mehrfach darüber berichtet, trotzdem gibt es viele kritische Stimmen - mehr noch: 50 Prozent...

Zukunft Ausbildung: Tipps für einen gelungenen Start ins Berufsleben
Bei vielen jungen Menschen steht nach dem Schulabschluss die Frage im Raum: Wie geht es weiter? Fast 500.000 Jugendliche haben sich im letzten Jahr...

Gefahr durch Zecken: RKI ruft neue FSME-Risikogebiete aus
Der Frühling ist da und uns zieht es wieder mehr nach draußen. Doch nicht nur wir werden aktiver, sondern auch Zecken, die gefährliche Krankheitserreger...

Wenn die Pollen im Frühling fliegen: Tipps aus der „Sonnen-Apotheke“ Wismar
Endlich ist der Frühling wieder da. Alle freuen sich über die ersten Sonnenstrahlen und möchten so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft...

Podcast: Der neue Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Am 19.12.2023 hat sich der langjährige Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am SHK, Dr. med. Andreas Meyer in den Ruhestand verabschiedet....

Tierische Mitbewohner: Vom Haustier zum Familienmitglied
Aus der Hundehütte wurde ein gemütliches Körbchen und mittlerweile schlafen Haustiere auch neben Herrchen und Frauchen im Bett.
Der Stellenwert der tierischen Mitbewohner hat...

„Made in Wismar“ geht am 20.April in seine Fortsetzung
Was schon im letzten Jahr mit seiner Premiere ein großer Erfolg war, findet nun seine Fortsetzung: "Made in Wismar", die Messe für lokale Unternehmen...