Energiesparen ist nach Überzeugung von Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) das Gebot der Stunde.
"Wir alle gemeinsam müssen Energie dort einsparen, wo immer es nur möglich ist. So tragen wir dazu bei, dass Deutschland...
Kürzer duschen, weniger Beleuchtung, schwitzen im Büro: Mit Maßnahmen wie diesen wollen die EU-Staaten in den kommenden Monaten Gas sparen, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein - einen möglichen Lieferstopp aus Russland.
Doch einige...
Die EU-Länder wollen ihren Gasverbrauch um mindestens 15 Prozent bis zum Frühling reduzieren, das sieht der Notfallplan der EU vor. Deutschland muss sich dabei stärker einschränken als andere - hat aber auch schon etwas...
Hochrangige Vertreter der Landesregierung haben sich am Mittwoch erstmals mit dem Unternehmen Deutsche Regas getroffen, das bereits ab Dezember Flüssiggas von Tankern in Lubmin anlanden will. Dafür sei eine Vielzahl komplexer Genehmigungsverfahren nötig, die...
Die mikrobiologische Untersuchung von Speiseeisproben aus Mecklenburg-Vorpommern hat bei rund einem Fünftel der Proben hygienische Mängel ergeben.
Bis Ende Juli seien landesweit 231 Speiseeisproben mikrobiologisch untersucht worden. Der Großteil stamme dabei mit rund 83...
Auf mehreren Bahn-Nahverkehrslinien in Mecklenburg-Vorpommern fallen derzeit wochenlang Züge aus.
Als Grund gibt die Bahn im Internet Krankheitsfälle an, darunter Corona-Infektionen. Betroffen sind den Angaben zufolge die RB17 Wismar-Schwerin-Ludwigslust, die RE7 Stralsund-Greifswald, die RE5...