Die Schweriner Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) sieht bei der geplanten Krankenhausreform in Deutschland Gefahren für dünn besiedelte Länder wie Mecklenburg-Vorpommern. Die Krankenhausreform brauche Öffnungsklauseln und Ausnahmen, die den regionalen Besonderheiten Rechnung trügen, forderte Drese...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat ab diesem Donnerstag Warnstreiks in der Nahrungsmittelbranche angekündigt, um Druck im Tarifkonflikt zu machen. Die jüngste Verhandlungsrunde am Mittwoch in Wittenburg sei aus Sicht der Gewerkschaft enttäuschend verlaufen, sagte...
Der Anteil der Erneuerbaren am Energieverbrauch der Industrie in Mecklenburg-Vorpommern liegt seit Jahren weitgehend unverändert bei rund 20 Prozent - allerdings ohne Strom. Das Statistische Landesamt veröffentlichte am Mittwoch Zahlen für 2021. Danach kamen...
Unter anderem die Umweltschutzvereinigung BUND und der Lebensmittelhändler Nestlé haben Einwendungen gegen das geplante Chemie-Werk des Unternehmens Vink-Chemicals in Schwerin eingebracht.
Insgesamt seien es 20 Einwendungen, die das zuständige Staatliche Amt für Landwirtschaft und...
Aktivisten der Umweltorganisation Robin Wood haben am Montag vor dem Holzpellet-Werk des Energiekonzerns Lausitz Energie Bergbau AG (Leag/Cottbus) gegen die Verbrennung von Holz demonstriert. Sie hielten Plakate mit Aufschriften wie "Wälder nicht verfeuern" und...
Die Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern schauen trotz hoher Inflation und der Fachkräfteprobleme wieder etwas optimistischer in die Zukunft.
Das geht aus der Frühsommer-Konjunkturumfrage der drei Industrie- und Handelskammern im Nordosten hervor, wie die Neubrandenburger IHK...