In Mecklenburg-Vorpommern sind am Samstag 243 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Das teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Rostock mit. Am Samstag vor einer...
Fußball-Drittligist FC Hansa Rostock will das Ostseestadion verkaufen. Käufer soll die Hansestadt Rostock sein, so jedenfalls berichten Medien am Samstag.
Im Gespräch seien 15...
Nach einer Geisterfahrt über die Autobahn hat sich eine sturzbetrunkene Frau hinter der Leitplanke versteckt - und ist letztlich doch der Polizei ins Netz...
Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr zu einem deutlichen Anstieg der Beratungen bei den Verbraucherzentralen Mecklenburg-Vorpommerns geführt. Es wurden rund 4900 Beratungen gezählt, wie...
Die Konzert- & Veranstaltungsbranche steht still.
Die Initiative der KULTURGESICHTER MV gibt der gesamten regionalen Veranstaltungs- und Kulturbranche ein Gesicht. Im Vorbild der bundesweit...
Nach Worten von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) prüft das Land, bei stockenden Wirtschaftshilfen des Bundes in Vorleistung zu gehen.
"Wir wissen, dass viele...
Russland will die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 trotz erwarteter US-Sanktionen zu Ende bauen. Moskau beabsichtige, "die kontinuierliche Arbeit an der Fertigstellung dieses Projekts...
Nach Jahren des Aufschwungs hat der Arbeitsmarkt im Nordosten 2020 coronabedingt einen kräftigen Rückschlag erlitten. Die Pandemie setzt der Wirtschaft weiter zu. Doch hofft...
Umweltverbände haben Widerspruch gegen eine Entscheidung des zuständigen Bundesamtes eingelegt, nach der die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 früher weitergebaut werden darf.
Von der Deutschen Umwelthilfe...
Die Tarifverhandlungen der IG Metall und des Arbeitgeberverbandes Nordmetall sind am Montagmorgen in die zweite Runde gestartet.
Beide Seiten verhandeln darüber, ob und wie die...
Von dem vorgezogenen Bund-Länder-Gipfel zur Corona-Pandemie erwartet die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern auch klare Aussagen zur Wiederbelebung aktuell brach liegender Branchen.
"Viele Firmen sind inzwischen...
Dem Einzelhandel geht es nicht gut...und seit November bedrohlich schlecht. Zwei mutige, wie entschlossene Wismarer Einzelhändler sind deshalb auf eigene Faust (und Kosten) nach...
Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin hält eine längerfristige Unterstützung der vom Lockdown betroffenen Branchen für notwendig.
"Wenn die Infektionszahlen zurückgehen, wonach es momentan...