Montag, 18.August 2025
15.1 C
Wismar

Ausstellung

Wismar: Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025

Am 14. September lädt der Tag des offenen Denkmals deutschlandweit dazu ein, unsere historischen Schätze zu entdecken.

Jubiläumsbesuch: Phantechnikum in Wismar feiert 500.000sten Besucher

Das Phantechnikum in Wismar hat kürzlich die halbe Million vollgemacht - wenn es um Besucherzahlen geht. Diese beeindruckende Zahl zeigt, dass das Technische Landesmuseum...

Sommerferienprogramm im Schabbell und Frege Ausstellung wird eröffnet

Das Stadtgeschichtliche Museum lädt alle Kinder und Jugendlichen zu einem aufregenden Sommerferienprogramm im Schabbell ein. In fünf Wochen werden vier spannende Themen angeboten, die...

Jahresausstellung DIA’25 der Hochschule Wismar beginnt heute auf dem Campus

Von heute an, bis zum 6. Juli 2025 öffnet die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar ihre Türen zur dreitägigen Jahresausstellung DIA. Diese findet auf...

Vom Knast zur Kultur: Das Kittchen öffnet seine Türen und seine...

Am 29. Juni 2025 feiert das Kittchen, einst als Gefängnis bekannt und heute ein pulsierender Kulturort in Wismar, den Tag der Architektur unter dem...

Den ganzen Sommer: Jahresausstellung DIA’25 an verschiedenen Standorten in und um...

Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar lädt herzlich zur Jahresausstellung DIA‘25 ein, die vom 4. bis 6. Juli 2025 auf dem Campus sowie an...

Finissage-Vortrag: Wismarer „Weinregister“ von 1559 bis 1571 im „Schabbell“

In den Sammlungen der Hansestadt Wismar schlummern besondere Schätze, darunter ein prachtvoll eingebundenes Notizheft aus dem Jahr 1569. Dieses historische Dokument, bekannt als das...

Lokschuppen geöffnet: Ausstellung historischer Eisenbahnfahrzeuge in Wismar

Der Verein Eisenbahnfreunde Wismar e.V. lädt herzlich ein, seine einzigartige Sammlung von Fahrzeugen zu entdecken, die größtenteils einen Bezug zur Eisenbahngeschichte Wismars haben. Diese...

Fördermittelbescheide für Ausstellungen über Gottlob Frege

Bildungsministerin Simone Oldenburg hatte am Mittwoch gleich zwei Fördermittelbescheide im Gepäck, um bedeutende kulturelle Projekte zu unterstützen, die dem Erbe des berühmten Logikers, Mathematikers...

Einblick in kreative Keramikarbeiten der Wismarer Werkstätten

Die Stadtbibliothek in der Ulmenstraße präsentiert derzeit eine bemerkenswerte Ausstellung mit keramischen Arbeiten, die von den Mitarbeitenden der Wismarer Werkstätten GmbH geschaffen wurden. Diese...

Exklusive Kuratorenführung: „Wie der Wein nach Wismar kam“

Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, um 18.00 Uhr, lädt das Stadtgeschichtliche Museum "Schabbell" in Wismar zu einer besonderen Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Wie...

Ab Donnerstag: Hanseschau Wismar 2025 – ein fester Bestandteil der Stadt

Die Hanseschau Wismar (24. bis 27. April 2025 auf dem Festplatz) ist mehr als nur eine Messe – sie symbolisiert Beständigkeit und Innovation in...