Montag, 18.August 2025
15.1 C
Wismar

Gesundheit

Podcast: Arbeiten im Sana HANSE-Klinikum Wismar

Das Sana HANSE-Klinikum Wismar ist ein bedeutender Teil der medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern. Mit 13 spezialisierten medizinischen Fachabteilungen gehört unser Klinikum zu den großen...

„Tag der offenen Apotheke“ – auch in der Wismarer „Sonnen-Apotheke“

Heute findet in Mecklenburg-Vorpommern der "Tag der offenen Apotheke" statt. Die Apothekerkammer und der Apothekerverband laden Schüler ein, diesen besonderen Aktionstag zu nutzen, um...

Bayer 04 Leverkusen triumphiert beim 3. BAIS Walking Football Cup

Bayer 04 Leverkusen hat erneut seine Klasse im Walking Football unter Beweis gestellt und zum zweiten Mal den 3. BAIS Walking Football Cup gewonnen....

Endoprothetischer Gelenkersatz bei Arthrose: Dr. Klaus Michel im Interview

Das Endoprothesenzentrum am Sana Hanes-Klinikum ist führend in der Behandlung von Gelenkverschleiß und seit 2015 zertifiziert. Die Zertifizierung wird jährlich erneuert, um die Einhaltung...

Modernisierung für die Zukunft: Neuer Endoskopie-Bereich im Sana HANSE-Klinikum

Im Sana HANSE-Klinikum Wismar hat der Bau der neuen Räumlichkeiten für den Endoskopie-Bereich begonnen. Ziel ist es, bis Ende Juli 2026 hochmoderne Einrichtungen für...

Operative Stabilisierung von Beckenringfrakturen am Sana Hanse-Klinikum

Eine operative Stabilisierung von Beckenringfrakturen ist eine bedeutende medizinische Intervention, die häufig bei instabilen Brüchen, offenen Frakturen oder unzureichender konservativer Behandlung erforderlich ist. Besonders...

„Puls der Seele“: Anja Rühlemann – Ein (neues) Leben als Heilpraktikerin

Anja Rühlemann, 1983 in Mecklenburg-Vorpommern geboren und auf der malerischen Insel Usedom aufgewachsen, lebt ein erfülltes Leben als glückliche Ehefrau und Mutter von drei...

Wismar: Neue Methoden zur Behandlung bei Morbus Parkinson am Sana Hanse-Klinikum

Die Behandlung von Morbus Parkinson richtet sich darauf, die Symptome zu lindern und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen, da die Krankheit selbst nicht heilbar ist....

Das 2. Hitzesymposium in Wismar: Apotheker Nils Saager mit Eindrücken und...

Der Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg hat in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V und der Ärztekammer M-V das...

Auszeichnung für das Sana HANSE-Klinikum Wismar

Das Sana HANSE-Klinikum Wismar wurde mit dem renommierten PKV-Gütesiegel für exzellente Behandlungsqualität ausgezeichnet. Diese Anerkennung wird von den Privaten Krankenversicherungen (PKV) jährlich an Kliniken...

Start der Internen Mobilen Akte (IMA) im Sana HANSE-Klinikum Wismar

Nach drei Jahren intensiver Vorbereitung, unzähligen Abstimmungen und hunderten Meetings ist es endlich soweit: Am 20. Mai 2025 ging die Interne Mobile Akte (IMA)...

Fragen und Antworten: Erster Blick in die E-Patientenakte – Was erwartet...

Laborwerte, Arztbriefe, OP-Berichte: Gerade wer eine längere Krankengeschichte hat, trägt eine regelrechte Zettelwirtschaft von Praxis zu Praxis. Das soll die elektronische Patientenakte (ePA) Patienten...