Montag, 18.August 2025
21.8 C
Wismar

Kultur

Jörg Adams fotografische Reise: „Das Antlitz der Bäume“ – Neue Ausstellung...

Vor etwa 30 Jahren entdeckte Jörg Adam seine Leidenschaft für die Fotografie, als er sich eine Kleinbildkamera zulegte. Seitdem spielt die analoge Fotografie eine...

Theaterabend in Wismar: „Legenden Sterben nie – Nein! Doch! OH.“

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, lädt das Theater der Hansestadt Wismar zu einem besonderen Krimi-Abend ein. Das Stück "Legenden Sterben nie - Nein!...

Ausstellung „Treibgut“ von Udo Scheel in der St.-Marien-Kirche Wismar

Seit dem 16. März bis zum 24. August 2025 wird in der Nordkapelle der St.-Marien-Kirche in Wismar die beeindruckende Ausstellung „Treibgut“ des international renommierten...

Kunstgespräch zur Ausstellung im Kunstraum St. Georgen

Im Kunstraum St. Georgen in Wismar wird bis zum 6. April 2025 die Ausstellung „Paul Schwer – Röhre Nr. 3 – Turm Nr. 7“...

Zwei Kuratorenführungen zur Sonderausstellung im „Schabbell“: „Wie der Wein nach Wismar...

Am 19. März 2025 und am 25. März 2025 finden Kuratorenführungen zur Sonderausstellung „Wie der Wein nach Wismar kam“ im Museum "Schabbell" statt. Beide...

„Treibgut“: Ausstellung von Professor Udo Scheel in St. Marien Wismar

Anlässlich seines 85. Geburtstages und der Gründung der Gunda-und-Udo-Scheel-Stiftung sind in der Nordkapelle von St. Marien in Wismar vom 16. März bis zum 24....

,,Viva La Travestie‘‘ – Am Samstag zum ersten Mal in Wismar

Am kommenden Samstag (22.02.25) kommt ,,Viva La Travestie‘‘ zum ersten Mal nach Wismar in die Markt- und Eventhalle!  Für einen Abend heißt es eintauchen mit...

Wismar: Ausstellung Paul Schwer in der St.-Georgen-Kirche

Die raumgreifenden Gebilde von Paul Schwer (geb. 1951 in Hornberg im Schwarzwald) haben eine enorme emotionale Wirkung. Vielfältig verformtes farbiges Plexiglas ergibt einen großen...

Casting: Theatersommer sucht junge Talente für neue Produktion in Wismar

Die neue große Inszenierung für den Theatersommer St. Georgen wird "Die Dreigroschenoper", mit dem Text von Bertolt Brecht und der Musik von Kurt Weill...

Valentinstags-Special am Freitag im Theater Wismar: „Männer die aufs Handy starren“

Anstatt an (diesem) Valentinstag stundenlang durch Dating-Apps zu swipen oder ein langweiliges Dinner zu zweit, erlebe einen Abend voller Humor und Satire. Sammle in...

Valentinstags-Special im Theater Wismar: „Männer die aufs Handy starren“

Anstatt an Valentinstag stundenlang durch Dating-Apps zu swipen oder ein langweiliges Dinner zu zweit, erlebe einen Abend voller Humor und Satire. Sammle in selbstironischer...

Wer hat Lust beim „Schwedenweg“ im Sommer mitzumachen?

Im Sommer erinnert die Hansestadt Wismar mit dem traditionellen Schwedenfest an ihre 155-jährige Zugehörigkeit zum Königreich Schweden. Die Einwohner von Wismar begehen mit vielen...