Der traditionelle Rathaussturm ist ein fester Bestandteil des Karnevals – und so soll es fortan auch in der Hansestadt Wismar so sein. Diese fröhliche Tradition wird in diesem Jahr zum ersten Mal in Wismar mit einer neuen und aufregenden Wendung gefeiert. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt der „Rathaussturm: Die Eroberung der närrischen Macht in Wismar“.
Die Symbolik des Rathaussturms
Der Rathaussturm ist mehr als nur eine Feier; er ist eine symbolische Machtübernahme. In diesem humorvollen Brauch übernehmen die Karnevalisten die Kontrolle über das Rathaus. Oft wird dieser Akt von einem Prinzenpaar oder einer Prinzessin angeführt, die die Narren in die symbolische Herrschaft führt. Diese Tradition zeigt auf spielerische Weise die Ablösung der Bürokratie durch die närrische Herrschaft und bietet eine Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt des Karnevals einzutauchen.

Ein Farbspektakel in der Hansestadt
In diesem Jahr ist der Rathaussturm in Wismar besonders bunt und fröhlich gestaltet. Die Straßen werden von Kostümierten bevölkert, die mit Musik, Tänzen und guter Laune die Machtübernahme feiern. Die Veranstaltung verspricht, sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer zu begeistern und in die besondere Atmosphäre der Faschingszeit zu entführen. Die Vorbereitungen hierzu laufen auf Hochtouren – und wir haben uns mal dem „Stand der Dinge“ erkundigt…