In Mecklenburg-Vorpommern soll ein großer Teil des Geldes aus dem Investitionspaket des Bundes in Schulen, Kitas, Hochschulen sowie in die Innere Sicherheit investiert werden. Das teilte die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Nord, Laura Pooth, nach einem „Investitionsgipfel“ von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden mit.
Als Beispiele nannte Pooth die Sanierung von Schulbauten, Polizeigebäuden, Digitalisierung und unterstützende Infrastruktur. „Dass ordentlich Geld in die Bildung fließt, ist dringend notwendig“, betonte die Gewerkschafterin. „Wir fordern das schon seit langem. Investitionen in die Bildung sind schlussendlich Investitionen in eine gute Zukunft des Landes.“ Mecklenburg-Vorpommern erhält aus dem schuldenfinanzierten Investitionspaket des Bundes knapp zwei Milliarden Euro innerhalb von zwölf Jahren.