Der Stadtverband Die Linke Wismar hat am gestrigen Abend ihren Kandidaten zur Bürgermeisterwahl aufgestellt. Der einzige Bewerber war der derzeitige Fraktionsvorsitzende in der Bürgerschaft, Horst Krumpen. Er erhielt alle Stimmen der Anwesenden, bei einer Enthaltung.
Krumpens Ziele und Vorstellungen
In seiner Vorstellungsrede betonte Krumpen: „Ich bewerbe mich als Bürgermeister für alle Menschen in dieser Stadt. Mein Ziel ist es, für die Menschen ein besseres Lebensumfeld mitzugestalten; die Parteizugehörigkeit muss dabei in den Hintergrund treten. Die Probleme, die auf die Hansestadt Wismar zukommen, werden sich nur gemeinsam lösen lassen.“
Nach ersten Haustürgesprächen kristallisieren sich mehrere Schwerpunkte heraus, betonte Krumpen. „Wir müssen den jungen Menschen mehr Raum in der Stadt einräumen und uns auch darum kümmern, dass Ältere sich wohlfühlen. Dabei darf es keine Rolle spielen, in welchem Teil der Stadt die Menschen leben. Das Thema sozialer Wohnungsbau brennt mir auf den Nägeln; das ist zu lange unbeachtet geblieben.“
Transparenz und Bürgerbeteiligung
Krumpen legt großen Wert auf eine transparente Weiterentwicklung der Stadt, bei der die Entscheidungsprozesse so gestaltet werden, dass möglichst viele Menschen sich beteiligen können. „Das Agieren nach der ‚Salamitaktik‘, bei der immer nur Teilinformationen dargestellt werden, muss ein Ende haben. Die Hansestadt Wismar hat es verdient, dass frischer Wind ins Rathaus einzieht.“
Krumpens Kandidatur steht unter dem Motto der Gemeinsamkeit und Bürgernähe, mit dem Ziel, die Stadt für alle Bürger lebenswerter zu gestalten.