Die Hansestadt Wismar lädt am 9. September 2025, um 18:00 Uhr zu einer besonderen Festveranstaltung ein, um den 225. Geburtstag von Anton Johann Friedrich Haupt zu ehren. Diese Feier findet im Bürgerschaftssaal des Rathauses statt und der Eintritt ist frei.
Anton Johann Friedrich Haupt: Ein Rückblick
Anton Johann Friedrich Haupt, geboren im Jahr 1800, war eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Geschichte Wismars. Bereits mit 23 Jahren wurde er 1823 in den Rat der Stadt gewählt. Nur drei Jahre später übernahm er die Rolle des Bürgermeisters von Breitenstern. Während seiner Amtszeit führte Haupt bedeutende Reformen durch, die die Stadt nachhaltig prägten.
Unter den zahlreichen Errungenschaften von Haupt sind die Gründung einer städtischen Ersparnisanstalt, die Einrichtung eines Krankenhauses sowie die Schaffung eines neuen Friedhofs auf dem sogenannten Galgenberg besonders hervorzuheben. Diese Maßnahmen zeugen von seiner Weitsicht und seinem Engagement für das Wohl der Bürger.
Tragischerweise verstarb Haupt am 22. November 1835 plötzlich an einem Schlaganfall. Sein Grab befindet sich auf dem von ihm initiierten Friedhof, einem Symbol seiner bleibenden Auswirkungen auf die Stadt.
Programm der Festveranstaltung
An der Veranstaltung am 9. September werden Mitarbeiter des Archivs der Hansestadt Wismar und des Museums „Schabbell“ in Kurzvorträgen das Leben und Wirken von Anton Haupt beleuchten. Zusätzlich wird das Porträt von Haupt im Bürgerschaftssaal vorgestellt. Die Restauratorin Annette Seiffert wird über die restauratorischen Maßnahmen sprechen, die am Gemälde durchgeführt wurden.
Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über eine prägende Figur der Stadtgeschichte zu erfahren und sich mit den historischen Entwicklungen Wismars auseinanderzusetzen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Feier teilzunehmen und gemeinsam das Erbe von Anton Johann Friedrich Haupt zu würdigen.