Samstag, 10.Mai 2025
15.1 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

Raúl-Coup bleibt ein Gerücht: Union holt Ex-Bundesliga-Profi als neuen Trainer

Der 1. FC Union Berlin hat entgegen hartnäckiger Spekulationen um Weltstar Raúl den Kroaten Nenad Bjelica als neuen Trainer verpflichtet. Der ehemalige Nationalspieler folgt auf den freigestellten Urs Fischer, wie der auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutschte Fußball-Bundesligist mitteilte.

„Wir haben mit Nenad Bjelica einen erfahrenen Trainer für uns gewinnen können, der erfolgreich in verschiedenen Ländern gearbeitet hat. Er hat eine klare Vorstellung davon, wie er unsere Mannschaft führen möchte und welche Art Fußball sie spielen soll; ihm vertrauen wir die Aufgabe an, sie wieder zum Erfolg zu führen“, sagte Präsident Dirk Zingler am Tag nach dem 1:1 gegen den FC Augsburg.

Während der bisherige Interimstrainer Marco Grote zur U19 zurückkehrt, wird Bjelica von seinem Co-Trainer Danijel Jumic unterstützt. Auch Marie-Louise Eta, eigentlich Grotes Co-Trainerin in der Jugend, bleibt dem Profiteam erhalten, bis Sebastian Bönig aus seiner Auszeit zurückkommt.

Über die Vertragslänge machte Union wie üblich keine Angaben. Da Konstanz in Köpenick großgeschrieben wird, dürften die Berliner ein langfristiges Engagement anstreben. Der 52-Jährige kommt mit einer bunten Trainer-Vita, nach seinen Anfängen in Österreich trainierte er unter anderem Dinamo Zagreb und zuletzt Trabzonspor in der Türkei, wo er sich jedoch nur sechs Monate im Amt hielt.

Deutschen Fußball-Fans ist Bjelica aus seiner Zeit beim 1. FC Kaiserslautern bekannt. Dort spielte der Kroate von 2001 bis 2004. Nach der aktiven Karriere folgten Trainerstationen etwa in den höchsten Spielklassen in Österreich (FK Austria Wien), Polen (Lech Posen), Kroatien (Dinamo Zagreb) und der Türkei. Mit Zagreb und Wien sammelte er Champions-League-Erfahrung.

Union ist seine erste Bundesliga-Station als Coach. Zeit, die Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen, hat Bjelica bis Weihnachten kaum. Schon am Mittwoch (21 Uhr/DAZN und im Liveticker bei ntv.de) steht mit dem Champions-League-Spiel beim SC Braga die nächste Partie an. Dann wird wahrscheinlich die Vorentscheidung fallen, ob die Eisernen im kommenden Jahr als Gruppendritter in die Europa League rutschen. Auch das weitere Programm hat es in sich: Nach den Spielen gegen Bayern München und Borussia Mönchengladbach empfangen die Berliner Real Madrid.

Bjelica übernimmt die Hauptstädter am sportlichen Tiefpunkt: seit 15 Spielen ohne Sieg, Tabellenvorletzter, mitten im Abstiegskampf. Schlechter kann es eigentlich nicht mehr laufen. „Meine Aufgabe ist es, die Mannschaft aus einer schwierigen Phase herauszuführen und ihre Stärken wieder zur Geltung zu bringen. Ich möchte gut organisierten, aktiven und dominanten Fußball sehen und Spieler, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Daran werden wir ab sofort gemeinsam arbeiten“, äußerte Bjelica.

Die Fußstapfen, die Urs Fischer nach über fünf Jahren hinterlassen hat, sind riesig. Union und der langjährige Erfolgstrainer hatten sich in der vergangenen Woche nach dem Abrutschen in die Abstiegsränge einvernehmlich getrennt. Jetzt soll Bjelica die verunsicherte Mannschaft zum Klassenerhalt führen.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.