In Vorbereitung auf das 24. Schwedenfest, das vom 14. bis 17. August 2025 in der Hansestadt Wismar gefeiert wird, müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf verschiedene Einschränkungen einstellen. Ab dem 11. August um 10.00 Uhr wird die Marktumfahrt bis zum Abbau der Veranstaltung am 18. August gesperrt. Die Dankwartstraße ist ab Höhe Grüne Straße ab dem 14. August, 12.00 Uhr und an den darauffolgenden Tagen ab 10.00 Uhr nicht befahrbar. Insbesondere am 17. August gilt die Sperrung hier von 7.00 bis etwa 20.30 Uhr.
Ebenfalls betroffen ist die Mecklenburger Straße, die am 17. August von 7.00 bis 14.00 Uhr zwischen der Kleinschmiedestraße und dem Markt gesperrt sein wird. Anlieger können bis zur Absperrung am Markt fahren. Während des Auf- und Abbaus der Stände und Bühnen wird es in der Breiten Straße und am Ziegenmarkt ebenfalls zu Sperrungen kommen, insbesondere am 13. August ganztägig sowie an den folgenden Tagen bis etwa 12.00 Uhr oder 10.00 Uhr.
Die Stockholmer Straße wird während des Schwedenfestes vom 14. bis 17. August jeweils von 10.00 Uhr bis zum Veranstaltungsende gesperrt; die Einfahrt ins Parkhaus bleibt jedoch für Anlieger zugänglich. Im Bereich des Schiffbauerdamms gilt zudem vom 11. bis 18. August eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Ein Radfahrverbot wird vom 11. bis 18. August in der Innenstadt und am Hafen verhängt, um die Sicherheit während der Veranstaltung zu gewährleisten. Am 17. August stehen zudem Straßen aufgrund des Schwedenlaufs und des Schwedenwegs im Fokus. Hier sind Sperrungen von 10.30 bis etwa 14.00 Uhr geplant, die verschiedene Straßen betreffen.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Park- und Haltverbote. Vom 11. bis 18. August ist das Parken am Marktplatz untersagt, und in der Breiten Straße sowie am Ziegenmarkt gelten Haltverbote vom 13. August bis zum 18. August. Auch in der Stockholmer Straße, der Mecklenburger Straße und der Dankwartstraße werden Halteverbote in Zusammenhang mit einem Feuerwerk eingerichtet.
Besucher werden eindringlich gebeten, ihre Autos während des Schwedenfestes zu Hause zu lassen, um die Verkehrsbelastung in der Altstadt zu minimieren. Ausschilderungen werden rechtzeitig auf die genannten Einschränkungen hinweisen, und es kann jederzeit zu weiteren Einschränkungen kommen.