Mittwoch, 04.Oktober 2023
12.5 C
Wismar

Wismar: PSV Stadion hat ab jetzt einen neuen Namen

Der PSV Wismar freut sich außerordentlich, dass sich ein Wismarer Unternehmen die Namensrechte am Stadion erworben hat. Der Finanzdienstleister “HW-Leasing” hat sich diese für die kommenden vier Jahre gesichert.

Das PSV-Stadion im Stadtteil Wendorf trägt zukünftig den Namen “HW-Leasing-Stadion”. Ein entsprechender Beschluss wurde gestern auf der Delegiertenkonferenz des PSV gefasst. Der PSV ist Eigentümer des Stadions und dazu berechtigt, das Namensrecht individuell zu vermarkten. Mit dem neuen Stadionnamen bekommt der Verein ein neues Zuhause. Denn die finanzielle Unterstützung geht 1:1 in die Sanierung des Stadions.

„Das PSV-Stadion ist eine wichtige Sportstätte und wir werden als Stadt mit Unterstützung des Bundes in den nächsten Jahren kräftig investieren. Ich freue mich sehr, dass nun auch ein lokales Unternehmen den PSV unterstützt und ich bin mir sicher, dass diese Kooperation ein Gewinn für beide Seiten ist“, sagt Wismars Bürgermeister Thomas Beyer.

PSV-Präsident Lothar Birzer ist hocherfreut „einen solch renommierten Partner für die Namensgebung unseres Stadions gewinnen zu können. Das sich dieses große Unternehmen aus Wismar dazu entscheidet, langfristig mit dem PSV zusammenarbeiten zu wollen, macht uns auch ein Stück weit stolz. Mit großer Spannung fiebern wir den ersten Wettkämpfen im neu sanierten Stadion entgegen.“

Der PSV Wismar e.V. ist gemeinnützig und 1990 als Rechtsnachfolger der SG Dynamo Wismar gegründet worden. Vereinszweck ist die Pflege und Förderung des Sports. Das Ziel soll erreicht werden durch Unterhaltung von Sportanlagen und -einrichtungen sowie durch Bildung von Sportabteilungen. Aktuell hat der Verein 663 Mitglieder, die sich auf die Abteilungen Basketball, Boxen, Fußball, Gymnastik, Leichtathletik und Walking Fußball verteilen. Davon sind über 50 Prozent Kinder und Jugendliche.

WERBUNG

TOP NEWS

hansestadt wismar

Wismar: Leicht verletztes Kind nach Unfall mit stark alkoholisiertem Fußgänger

Am gestrigen Samstagnachmittag befuhr die 42-Jährige Fahrradfahrerin gegen 16:20 Uhr den Schwarzen Weg...

Backhaus zu Wismarbucht: Keine komplette Munitionsbergung

Beim Pilotprojekt zur Munitionsbergung in der Wismarbucht werden im kommenden Jahr nicht alle...

Podcast: “Afterwork-Party 2.0” in Wismar geht ab Oktober wieder an den Start

Na endlich, werden sich viele denken mit Blick auf die wohl beliebteste Party...