Der Eingangsbereich und der Trausaal des Standesamtes im Wismarer Rathaus wurden grundlegend renoviert. Am 8. Dezember 2021 gaben sich Wiebke Schalk und Tobias Tucholski vor der Standesbeamtin Marika Hoedt als erstes Brautpaar in den neu gestalteten Räumen gleich mal das Ja-Wort.
Das Wismarer Rathaus ist ein klassizistisches Gebäude, errichtet in den Jahren 1817-1819. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Ostflügel, in dem sich das Standesamt befindet, schwer beschädigt. Infolgedessen waren im heutigen Trausaal keinerlei historische, klassizistische Elemente mehr vorhanden. Der Raum wurde in den letzten Jahrzehnten schrittweise saniert, wodurch sich ein Konglomerat aus verschiedenen Stilrichtungen und Formensprachen ergeben hatte.
Für die Neugestaltung des Trausaales wurde ein Gesamtkonzept erarbeitet, das neben denkmalpflegerischen Anforderungen vielfältige weitere Ansprüche berücksichtigen musste. Dabei war die Nutzung als Trauzimmer zu berücksichtigen: Es bildet den Rahmen für Eheschließungen, muss einen neutralen Hintergrund für jegliches Brautpaar nebst Garderobe bieten, ein gut zu fotografierendes Umfeld bieten und dennoch eine feierliche, warme Atmosphäre vermitteln.
Für die Neugestaltung der beiden Räume (Vorraum und Trausaal) wurden ca. 25.000,-€ investiert.
Copyright: Pressestelle der Hansestadt Wismar