Mittwoch, 30.April 2025
12.9 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

Erstmals Regenbogenflagge vor Sozialministerium gehisst

Zum Internationalen Tag gegen Homo, Bi-, Inter- und Transphobie ist am Dienstag zum ersten Mal die Regenbogenflagge vor dem Sozialministerium in Schwerin gehisst worden. „Ich freue mich, dass auch wir als Ministerium auf diese Art ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen“, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) laut Twitter. Seit dem 10. Mai können Regenbogenflaggen ohne Einzel-Genehmigung von Dienststellen des Landes genutzt werden.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) postete am Dienstag ebenfalls eine Regenbogenflagge auf Twitter. „Es ist heute so wichtig wie nie, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken, um Ausgrenzung und Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität zu verhindern.“, schrieb Schwesig dazu. „LGBTIQ-Rechte sind Menschenrechte.“ LGBTQ ist die englische Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell, Transgender und queer.

Der internationale Aktionstag findet jährlich am 17. Mai statt. An diesem Tag wurde 1990 Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation gestrichen. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit.

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.