Muss sich Bayer 04 Leverkusen fürchten? Der FC Liverpool plant einem Medienbericht zufolge im Sommer die Verpflichtung des Erfolgsduos Xabi Alonso und Simon Rolfes.
Der Trainer und der Sportchef des Bundesliga-Tabellenführers seien die Favoriten auf die Nachfolge des scheidenden Jürgen Klopp und des Ex-Sportdirektors Jörg Schmadtke, berichtet das Portal „Football Insider“ unter Berufung auf „gut informierte Quellen“.
Neben dem Ex-Liverpool-Profi Alonso habe der Premier-League-Verein aber auch Bundestrainer Julian Nagelsmann, Brightons Roberto de Zerbi oder Ruben Amorim von Sporting Lissabon auf seiner Nachfolger-Liste für Klopp. Der 56-Jährige verlässt Liverpool zum Saisonende. Der frühere Wolfsburger und Kölner Schmadtke hatte beim englischen Fußballklub bereits Ende Januar nach einem halben Jahr aufgehört.
Leverkusen ist mit der sportlichen Führung aus Alonso und Rolfes in dieser Saison noch ungeschlagen. In der Meisterschaft hat die Mannschaft acht Punkte Vorsprung auf Verfolger FC Bayern, zudem steht sie im Halbfinale des DFB-Pokals und im Achtelfinale der Europa League. Zuletzt war auch über ein Interesse anderer Klubs an Alonso berichtet worden. So möchte sich angeblich auch sein weiterer Ex-Verein Real Madrid die Dienste des einstigen Mittelfeldspielers sichern. Auch der FC Bayern dürfte den 42-Jährigen, der seine Karriere in München beendet hatte, als zukünftigen Trainer für sich sehen.
Alonsos Vertrag läuft bis 2026, Rolfes‘ hatte im November sogar bis 2028 verlängert. Im Sport1-„Doppelpass“ hatte Rolfes nach dem 3:0-Sieg über den FC Bayern erklärt, er sei sich „sicher“, dass Alonso in Leverkusen bleibt. „Das eine sind Vertragskonstellationen. Das andere ist, wie wohl er sich fühlt, die Familie, er selbst und dass er weiß, was er am Verein hat. Auch, dass er eine sehr gute Mannschaft hat, wir eine sehr gute Perspektive im nächsten Jahr haben werden und es in der Mannschaft keinen Umbruch gibt.“