Montag, 18.August 2025
24.6 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

audio.news+

die themen aus der redaktion

Millionen-Ablöse für FC Burnley: FC Bayern findet mit Vincent Kompany endlich neuen Trainer

Bayern München ist bei seiner schier endlosen Trainersuche endlich fündig geworden: Der Belgier Vincent Kompany tritt ab 1. Juli die Nachfolge von Thomas Tuchel an. Dies teilte der Klub offiziell mit. Der 38-Jährige, der seit 2022 Trainer beim englischen Premier-League-Klub FC Burnley war, unterschrieb beim deutschen Fußball-Rekordmeister einen Dreijahresvertrag bis 2027. Die Ablöse für Kompany, der bei Burnley noch bis 2028 unter Vertrag stand, soll bei 10,5 Millionen Euro plus Boni liegen.

„Ich freue mich auf die Herausforderung FC Bayern. Es ist eine große Ehre, für diesen Klub tätig sein zu dürfen – der FC Bayern ist eine Institution im internationalen Fußball“, sagte Kompany laut Mitteilung zu seiner neuen Aufgabe.

Über seine Spielphilosophie sagte er: „Als Trainer musst du für das stehen, was du als Persönlichkeit bist: Ich liebe es, den Ball zu haben, kreativ zu sein – und wir müssen auch aggressiv sein auf dem Platz und mutig. Ich freue mich jetzt auf die ganz elementaren Dinge: Mit den Spielern zu arbeiten, ein Team zu bilden. Wenn die Basis steht, kommt auch der Erfolg.“

„In den Gesprächen mit ihm waren wir sofort auf einer gemeinsamen Ebene. Dabei hat er uns klar gezeigt, wie sehr ihn die Aufgabe FC Bayern reizt und dass er sie unbedingt annehmen möchte“, sagte Sportvorstand Max Eberl: „Vincent Kompany ist hungrig und bringt alles mit. Schon als Spieler war er eine Führungsfigur im internationalen Spitzenfußball und geht auch als Trainer voran. Wir wünschen uns auf dieser Position wieder mehr Kontinuität.“

Am 21. Februar hatten die Bayern die Trennung von Tuchel im Sommer verkündet und seit nunmehr 99 Tagen verzweifelt einen neuen Coach gesucht. Angefragt hatten die Münchner unter anderem bei Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso, Bundestrainer Julian Nagelsmann, Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick und Oliver Glasner von Crystal Palace. Zudem war sogar ein Verbleib von Tuchel wieder im Gespräch gewesen.

Kompany hatte von 2006 bis 2008 als Verteidiger in Hamburg gespielt, nach seinem Karriereende in seiner Heimat beim RSC Anderlecht übernahm er den Klub als Trainer, bevor er 2022 nach England wechselte. Mit Burnley stieg er allerdings in dieser Saison ab. Auf der Insel war Kompany als Spieler und Kapitän bei Manchester City erfolgreich gewesen und viermal Meister geworden. Für die belgische Nationalmannschaft absolvierte er 89 Länderspiele.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.