Montag, 05.Mai 2025
6.8 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

FC Bayern München ist zum 34. Mal deutscher Fußball-Meister

Der SC Freiburg hat auch die letzten Zweifel am Titelgewinn des FC Bayern beseitigt und Bayer Leverkusen als deutschen Meister entthront. Der Double-Sieger der Vorsaison kam bei den Badenern nach 0:2-Rückstand zwar noch zu einem 2:2 (0:1), kann die Münchner an den verbleibenden beiden Spieltagen der Fußball-Bundesliga aber nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängen. Die Bayern hatten am Samstag 3:3 bei RB Leipzig gespielt und sich danach schon als Meister gefühlt. Rechnerisch sind sie aber erst durch Leverkusens Patzer endgültig durch.

Maximilian Eggestein traf in der 44. Minute mit einem wuchtigen Distanzschuss für die Freiburger, die weiter auf den erstmaligen Einzug in die Champions League hoffen dürfen. In der 49. Minute unterlief Leverkusens Piero Hincapie vor 34.700 Zuschauern ein Eigentor. Florian Wirtz (82.) und Jonathan Tah (90.+3) bescherten Leverkusen immerhin noch den Ausgleich. Die Freiburger eroberten durch den Punktgewinn dennoch den vierten Rang von Borussia Dortmund zurück.

Bayer verlor zwar die Schale, blieb aber im 33. Bundesliga-Auswärtsspiel in Serie ungeschlagen. Die Werkself stellte damit einen mehr als zehn Jahre alten Rekord der Bayern ein. „Glückwunsch an Bayern. Es ist eine verdiente Meisterschaft. Sie waren die bessere, konstantere Mannschaft und verdienen die Schale“, sagte Trainer Xabi Alonso bei DAZN.

Bayern feiern im Restaurant

Profis und Trainer des FC Bayern feierten den Titel derweil statt – wie erhofft – auf dem Rasen in einem Münchner Nobelrestaurant. Der 34. Titel in der Bundesliga kam für den FC Bayern zwar nicht so, wie ihn sich Joshua Kimmich gewünscht hatte. Doch auch bei der gemeinsamen Watch-Party im Promi-Lokal Käfer dürfte die Freude über die Rückeroberung der nationalen Fußballkrone groß gewesen sein.

Da die Münchner auf die oft erwähnte Sofa-Meisterschaft gerne verzichtet hätten, drückte man – vergeblich – dem Verfolger aus Leverkusen die Daumen. Dabei konnten sich die Bayern entspannt zurücklehnen. Denn dass die Meisterschale zurück an die Isar wandert, war aufgrund des klar besseren Torverhältnisses schon vorher praktisch sicher.

Nach dem Aus im DFB-Pokal und in der Champions League rettet der Gewinn der Meisterschaft dem FC Bayern die Saisonbilanz. Für Torjäger Kane ist es der erste Vereinstitel überhaupt. Für den vor der Saison neu verpflichteten Coach Kompany ist es der erste große Erfolg in der Trainer-Laufbahn. Und für Klub-Legende Thomas Müller ist der Titelgewinn die Abschieds-Meisterschaft. Der 35-Jährige wird seinen Herzensklub im Sommer verlassen.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.