Samstag, 24.Mai 2025
17.5 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

Berichte: Florian Wirtz entscheidet sich gegen den FC Bayern

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz hat sich offenbar gegen den FC Bayern und für den FC Liverpool entschieden – sollte er in diesem Sommer wechseln. Dies berichten der TV-Sender Sky, der „Kicker“ und das üblicherweise gut informierte US-Magazin „The Athletic“ übereinstimmend. Demnach soll der FC Bayern über die Absage des 22-Jährigen schon informiert sein.

Noch keine Einigung besteht laut „The Athletic“ zwischen Bayer Leverkusen und dem englischen Fußball-Meister. Zuletzt gab es Berichte, wonach die Bayer AG der Werkself grünes Licht gegeben habe, Wirtz für mindestens 150 Millionen Euro verkaufen zu dürfen. Bei solchen hohen Summen sei das Finanzielle aber keine Formalität, schreibt das US-Magazin. Wirtz, so schreibt „The Athletic“, habe sich bereits Häuser im Nordwesten von England angeschaut, sollte er wirklich in diesem Sommer wechseln. Den Ausschlag hat laut „Kicker“ das Gespräch mit Klopp-Nachfolger Arne Slot gegeben.

Die Transfersaga um Wirtz zieht sich nun schon seit Monaten. Sein Vertrag bei der Werkself läuft noch bis 2027. Die Klubverantwortlichen um Fernando Carro und Simon Rolfes hatten bis zuletzt gehofft, dass er sein Arbeitspapier in Leverkusen vielleicht doch noch verlängert.

„Wir haben mit Florian Wirtz und seinen Eltern ein vertrauensvolles Verhältnis, wir sind fast im täglichen Austausch“, sagte Geschäftsführer Carro noch vor zwei Wochen im RTL/ntv-Interview. „Natürlich muss sich Florian Gedanken machen über seine Zukunft, aber uns ist zumindest nicht bekannt – und davon kann ich ausgehen, dass es richtig ist – dass sich für ihn etwas entschieden hat.“

Für den FC Bayern ist die Entscheidung, sollte sie denn stimmen, ein gewaltiger Rückschlag. Vor allem Klubpatron Uli Hoeneß hatte in den vergangenen Wochen und Monaten öffentlich um Wirtz geworben, Sportvorstand Max Eberl bemühte sich, dabei noch vorsichtiger zu sein. Zwischenzeitlich hatte die „Bild“-Zeitung berichtet, dass Wirtz sich mit dem FC Bayern einig sei und zwei Vorverträge unterschrieben habe – einen für diesen und einen für nächstes Jahr. B04-Klubboss Carro dementierte diese Einigung damals im RTL/ntv-Interview.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.