Samstag, 12.Juli 2025
17.9 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

top.news+

die nachrichten aus dem land

Schwesig: Sondervermögen muss klug investiert werden

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sieht bei der Verwendung der Mittel aus dem 100-Milliarden-Euro Sondervermögen im Nordosten einen Schwerpunkt in der Schulsanierung. Für sie habe das Priorität. „Damit wirklich alle Schulen auf den neuesten Stand gebracht sind“, sagte sie dem Nachrichtenportal „Web.de News“.

Von den 100 Milliarden Euro, die für Investitionen der Länder und Kommunen vorgesehen sind, erwartet MV etwa zwei Milliarden Euro. 100 Milliarden Euro seien auf den ersten Blick viel Geld, so Schwesig. „Wenn man das aber runterbricht auf zwölf Jahre und dann noch auf die Länder verteilt, stellt man schnell fest: Die Investitionsbedarfe sind eigentlich noch viel höher. Für Mecklenburg-Vorpommern bedeutet das ungefähr 160 Millionen Euro im Jahr.“

Schwesig betonte, das Milliarden-Sondervermögen müsse sehr klug investiert werden. Am kommenden Dienstag werde im Mecklenburg-Vorpommern ein Investitionsgipfel stattfinden. Gemeinsam mit Landräten und Oberbürgermeistern, Vertretern der Wirtschaft und der Gewerkschaften wolle sie darüber beraten, an welchen Stellen konkret investiert werden solle.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.