Das jährliche Volksfest rückt näher, und es gibt bereits Hinweise auf bevorstehende Veränderungen, insbesondere für Autofahrer. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollten Besucher des Festes gut vorbereitet sein.
Während der gesamten Woche müssen Autofahrer mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Für diejenigen, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Innenstadt gelangen können, wird dringend empfohlen, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Dies ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative, um das Festgelände zu erreichen. Es gibt begrenzte Parkmöglichkeiten am Rand der Altstadt, und die Parkplätze könnten schnell knapp werden.
Während dieser Festwoche werden mehrere Straßen und Plätze zu unterschiedlichen Zeiten für den Verkehr gesperrt. Es kann jederzeit zu Sperrungen oder Beeinträchtigungen innerhalb und um die Altstadt kommen. Daher ist es ratsam, sich im Voraus über alternative Routen zu informieren. Zusätzlich werden in bestimmten Bereichen Haltverbote eingerichtet, um den reibungslosen Ablauf des Festes zu gewährleisten.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Fußgängerzone. Ab sofort bis zum 18. August 2025 ist das Radfahren in der Fußgängerzone untersagt. Dies dient der Sicherheit der Fußgänger und der allgemeinen Ordnung während des Festes.
Diese Woche verspricht also aufregend und auch herausfordernd zu werden, jedoch sollten alle Teilnehmer die oben genannten Verkehrshinweise beachten, um ein stressfreies Erlebnis zu gewährleisten. Wer kann, plant seine Anreise im Voraus und nutzt, wenn möglich, den öffentlichen Nahverkehr.