In Grevesmühlen sind für den kommenden Samstag (13.09.25) gleich mehrere Demonstrationen angemeldet, darunter der Christopher Street Day (CSD) und vier weitere Veranstaltungen, die sowohl von der links-autonomen als auch von der rechten Szene organisiert werden. Die Stadt bereitet sich auf mehrere tausend Demonstranten vor.
Sicherheitsvorkehrungen und Kooperationsgespräche
Der Bürgermeister von Grevesmühlen, Lars Prahler, betont, dass derzeit intensive Kooperationsgespräche mit den Anmeldenden stattfinden, um die Sicherheit und den Ablauf der Versammlungen zu gewährleisten. Der Landkreis Nordwestmecklenburg wird als Versammlungsbehörde die genauen Abläufe festlegen. Polizei, Rettungsdienste und die Feuerwehr stehen in enger Abstimmung, da die Dimension dieser Versammlungen die bisherigen Demonstrationen in der Stadt deutlich übertreffen.
Straßensperrungen und Sicherheitsmaßnahmen
Aus Sicherheitsgründen erwägen die Behörden, am Veranstaltungstag die Straßen und Parkplätze in der Innenstadt, am Bahnhof und am Karl-Liebknecht-Platz vollständig zu sperren. Diese Maßnahme soll sowohl die Bevölkerung als auch Fahrzeuge schützen. Bürgermeister Prahler empfiehlt, Fahrzeuge von privaten, frei zugänglichen Stellflächen zu entfernen, um Sachbeschädigungen zu verhindern.
Unterstützung für den CSD
Lars Prahler unterstützt den CSD in Grevesmühlen ausdrücklich und kritisiert jede Form von menschenverachtenden Verunglimpfungen gegen queere Personen. Unter dem Motto „Unsere Liebe ist stärker als euer Hass“ soll der CSD ein starkes Zeichen für die queere Community und ein inklusives Grevesmühlen setzen.
Trotz Anfeindungen und Beleidigungen sind die Organisatoren entschlossen und laden alle Menschen ein, den CSD zu unterstützen. Co-Organisatorin Rachel Hanf berichtet von einer enormen Solidaritätswelle, die zeigt, dass der CSD sowohl für die Szene als auch für die Stadt selbst von Bedeutung ist.

Ablauf des CSD
Der CSD beginnt am 13. September um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz. Die Demonstration zieht durch die Stadt, vorbei am Bahnhof, und beinhaltet eine Zwischenkundgebung. Ab 16.45 Uhr kehrt der Zug auf den Marktplatz zurück, wo bis 21.00 Uhr die Abschlusskundgebung und ein politisch-künstlerisches Programm stattfinden. Sebastian Hüller, ein weiteres Mitglied des Organisationsteams, betont die politische Dimension der Veranstaltung und fordert umfassenden Schutz für queere Menschen im Grundgesetz.