In Dorf Mecklenburg ist der Startschuss für ein zukunftsweisendes Bildungsprojekt gefallen: Am Dienstag trat erstmals der neu gegründete Ausschuss „Schulcampus“ zusammen. Ziel ist die Planung eines modernen Schulstandorts, der den wachsenden Anforderungen an Bildung, Inklusion und Digitalisierung gerecht wird.
Die konstituierende Sitzung fand in der Mensa der Karl-Marx-Straße statt und wurde von Jörg Dargel geleitet. Neben der Wahl des Ausschussvorsitzes standen erste organisatorische Weichenstellungen auf dem Programm. Der geplante Campus soll langfristig die Bildungslandschaft der Region stärken und Kindern sowie Jugendlichen optimale Lernbedingungen bieten.
Im Fokus stehen dabei nicht nur neue Gebäude, sondern auch flexible Raumkonzepte, digitale Ausstattung und nachhaltige Nutzung. Die Gemeinde setzt auf Transparenz und Beteiligung: Weitere Sitzungen, Bürgerinformationen und Beteiligungsformate sind bereits in Planung.
Mit dem Projekt reiht sich Dorf Mecklenburg in die landesweiten Bemühungen zur Verbesserung der Bildungsinfrastruktur ein. Die Initiative wird von Politik, Verwaltung und lokalen Akteuren gleichermaßen getragen – ein starkes Signal für die Zukunft der Bildung in Westmecklenburg.