Am heutigen Mittwoch lädt die Hansestadt Wismar lokale Akteure zu zwei Beteiligungsveranstaltungen in den Bürgerschaftssaal des Rathauses ein. Ziel ist es, gemeinsam mit Gastronomie, Hotellerie, Einzelhandel, Vereinen und Verbänden über die Zukunft der Wismarer Altstadt zu sprechen – und konkrete Impulse für deren wirtschaftliche Belebung zu sammeln.
Den Auftakt macht um 15:00 Uhr ein Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gastronomie, Hotels, Vereinen und Verbänden. Am Abend folgt um 18:30 Uhr eine Veranstaltung speziell für den Einzelhandel. Beide Formate bieten Raum für offene Gespräche, konstruktive Kritik und kreative Ideen – direkt im Dialog mit der Stadtverwaltung und den zuständigen Fachbereichen.
Die Altstadt von Wismar steht vor vielfältigen Herausforderungen: Leerstand, verändertes Konsumverhalten, touristische Ansprüche und die Frage nach Aufenthaltsqualität. Die Stadt setzt deshalb auf Beteiligung und Mitgestaltung – mit dem klaren Ziel, die Innenstadt als lebendigen Wirtschafts-, Kultur- und Begegnungsraum zu stärken.
Die Veranstaltungen sind Teil eines größeren Prozesses, bei dem Verwaltung und Wirtschaft gemeinsam an Lösungen arbeiten. Denn nur im Schulterschluss lassen sich tragfähige Konzepte entwickeln, die sowohl den lokalen Bedürfnissen als auch den strukturellen Veränderungen gerecht werden.