Die Polizeiinspektion Wismar warnt aktuell vor betrügerischen Schreiben einer angeblichen „Vorteilsgemeinschaft“. Mehrere Betroffene meldeten sich in den vergangenen Tagen bei der Polizei, nachdem sie unaufgefordert Post erhalten hatten, in der ihnen eine angebliche Mitgliedschaft bestätigt wurde. In den Schreiben wird angekündigt, künftig monatliche Beiträge vom Konto der Empfänger einzuziehen.
Ein 68-jähriger Mann aus Wismar berichtete, er sei als „neues Mitglied“ begrüßt worden – verbunden mit der Ankündigung, dass monatlich 96 Euro von seinem Konto abgebucht würden. Da weder ein Vertrag noch eine Einzugsermächtigung vorlag, erstattete er Anzeige.
Auch die Verbraucherzentrale warnt vor diesen Schreiben und betont, dass keinerlei rechtliche Grundlage für die geforderten Zahlungen existiert. Betroffenen wird geraten, unberechtigten Abbuchungen sofort bei ihrer Bank zu widersprechen, keine Zahlungen zu leisten und die Schreiben sorgfältig zu prüfen. Bei Verdacht auf Betrug sollte umgehend Anzeige erstattet werden.
Die Kriminalpolizei Wismar hat Ermittlungen wegen des Verdachts des Betruges aufgenommen. Ziel ist es, die Hintergründe der betrügerischen Postsendungen aufzuklären und weitere Betroffene zu schützen.
Die Polizei ruft Bürger zur Wachsamkeit auf. Wer ähnliche Schreiben erhält, sollte diese keinesfalls ignorieren, sondern prüfen und gegebenenfalls die Behörden einschalten.