Strahlende Kinderaugen und festliche Stimmung: Die Stadtwerke Wismar haben den Weihnachtsbaumschmuck der Kita Emil Grünbär Haus der AWO in Empfang genommen. In den vergangenen Wochen hatten die Kinder mit Tonpapier, Pappe, Geschenkpapier, Farbe, Engelshaar und Schleifenband fleißig gebastelt – und überreichten ihre Werke nun voller Stolz.
„Die Weihnachtsbäume schmücken ist zu einer festen Tradition geworden – und das nun schon im 15. Jahr. So hat jeder Kindergarten der Stadt einmal die Chance, den Schmuck für das Kundencenter zu gestalten“, erklärt Stadtwerke-Pressesprecherin Sylvia Bartsch.
Gemeinsam mit den Stadtwerken schmückten die Kinder die Bäume bei Plätzchen und Apfelpunsch. Als Dankeschön gab es eine Überraschung: eine Kiste mit süßer Energie sowie eine Spende von 200 Euro für neues Spielzeug.
Die Kita Emil Grünbär: Im Stadtteil Wendorf gelegen, bietet die AWO-Kita den Kindern viel Raum für Naturerlebnisse. Beete werden selbst bepflanzt und geerntet, die Ernte in der Kinderküche verarbeitet. Mülltrennung, Wasser- und Wetterkreisläufe sowie die Welt der Regenwürmer gehören zum Alltag. So lernen die Kinder spielerisch nachhaltiges Leben – ganz im Sinne von Janoschs Emil Grünbär und seinen Freunden.
Dank der kleinen Energiebündel funkeln die Weihnachtsbäume im Kundencenter in diesem Jahr besonders schön – ein lebendiges Zeichen für Kreativität, Gemeinschaft und Tradition in Wismar.