In Mecklenburg-Vorpommern beginnen nächste Woche die schriftlichen Abiturprüfungen. Rund 5.300 Schülerinnen und Schüler an Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien nehmen daran teil, wie das Bildungsministerium in Schwerin mitteilte. Die Deutsch-Prüfung macht den Auftakt. Die schriftlichen Prüfungen in den einzelnen Fächern dauern bis zum 21. Mai – als Letztes steht Chemie auf dem Prüfungsplan.
Um das Abitur bundesweit vergleichbarer zu machen, gibt es den Angaben zufolge Aufgabenpools, aus denen sich die einzelnen Länder bedienen können. Mecklenburg-Vorpommern nutzt dies laut Ministerium dieses Jahr in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Biologie, Chemie und Physik.
Die schriftlichen Prüfungen zur Mittleren Reife beginnen dem Ministerium zufolge am 13. Juni, ebenfalls mit Deutsch. Am 16. Juni folgt die erste Fremdsprache, am 18. Juni Mathematik.